Jungbiber beim Fressen © Maurice Robaday Mair

Aktion Biber & Co. Zentralschweiz

Der Biber schafft mit seinen Stau- und Grabarbeiten besonders vielfältige Lebensräume. Nicht nur für sich, sondern auch für Eisvögel und Libellen, Sanddorn oder Weidenröschen.

Wo der Biber lebt, da lebt der Fluss! In den Kantonen Luzern und Aargau setzen wir uns für ihn und weitere Wasserbewohner ein. Wir möchten Fliessgewässern und Quellen aufwerten und besser verbinden.

Biberspuren entdecken? An unseren Exkursionen erfahren Sie mehr über den Biber und seinen Lebensraum. 

Auf Anfrage und gegen eine Kostenbeteiligung führen wir Exkursionen für Schulklassen, Vereine oder Firmen zum Biber und seinem Lebensraum durch (Dauer ca. 2h) oder halten einen Vortrag zu diesem Thema.

Ideen für Aufwertungen gesucht!
Möchten Sie auf Ihrem Grundstück oder in Ihrer Gemeinde ein Fliessgewässer oder eine Quelle ökologisch aufwerten? Haben Sie Ideen zur Renaturierung einer Aue? Oder wollen Sie einen eingedolten Bach freilegen? Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

 

Leitung

Miriam Peretti © Susanna Meyer

Miriam Peretti

Kontakt
Aktion Biber & Co. 
c/o Pro Natura Luzern
Denkmalstr. 1
6006 Luzern

Tel. 041 / 240 54 55
@email

Das könnte sie auch interessieren

Biberrampe am Mühleplatz in Luzern © Miriam Peretti

10.03.2020

Luzern: Weg frei für den Biber!

Eine Biberrampe beim Wasserkraftwerk Mühleplatz in…

News

Neue Heimat für Unken

Der Unter Schiltwald in Emmen LU ist eines der letzten…

Projekt

Freiluftthe­ater «Biber the Kid» 

Das Openair-Theatervergnügen informiert an verschiedenen…

Projekt