Ferienarbeitswoche, Alpe Soladino, Maggiatal TI (c) Stiftung Umwelteinsatz

Ferienarbeitswoche

Alpe Soladino, Maggiatal, Tessin

Trockenmauerwoche - In den Höhen des malerischen Maggiatals liegt die Alpe Soladino mit ihren zahlreichen Trockenmauern.

Einst zur landwirtschaftlichen Nutzung der Flächen sowie zur besseren Zugänglichkeit erbaut, charakterisieren die Stütz- wie auch freistehende Mauern die Umgebung. Heute befinden sich einige dieser Mauern im Zerfall und können ihre ursprüngliche Funktion nicht oder nur teilweise erfüllen.

Für die Bewirtschaftung der Alp wurde ein mehrjähriger Pachtvertrag mit dem Verein «Onidalos» abgeschlossen. Dieser setzt laufend Projekte in den Bereichen Ökologie, Umweltbildung und traditionelle Landwirtschaft um. So wurde beispielsweise eingewachsenes Weideland entbuscht. Der Verein fördert alte Nutztierrassen, die dort weiden. Es werden auch laufend Trockenmauern saniert. In dieser Woche wird die Sanierung einer freistehenden Trockenmauer weitergeführt, wobei es sich um die Einfriedung eines Schweinegeheges handelt.

Diese Ferienarbeitswoche bietet Ihnen Gelegenheit, in schöner Umgebung die Kunst des Trockenmauerns von Grund auf kennenzulernen. Sie erhalten viele Tipps zu Planung, Material und Werkzeugeinsatz. Im Preis inbegriffen ist das  Büchlein Trockenmauern, Anleitung für den Bau und die Reparatur.

Arbeit: Wiederaufbau einer freien Trockenmauer auf der Alpe Soladino.

Unterkunft: In verschiedenen Rustici auf der Alpe Soladino. Dieer Alp ist in gut zwei Stunden zu Fuss (700 Höhenmeter Aufstieg) erreichbar. Das Gepäck wird von den Teilnehmenden selbst getragen.
 

Die Arbeitseinsätze kommen vollumfänglich der Natur zugute. Es resultiert kein finanzieller Ertrag. Ihr Kostenbeitrag geht an die Vorbereitung und Organisation der Ferienarbeitswochen sowie an Material, Unterkunft und Verpflegung vor Ort.


Bild: Stiftung Umwelteinsatz



Datum
Sonntag, 04.06.2023 - Samstag, 10.06.2023
Ort
Maggiatal TI
Adresse / Treffpunkt
Alpe Soladino
Kosten
CHF 270.- pro Woche. Junge Leute in Ausbildung CHF 170.-. Pro Natura-Mitglieder erhalten CHF 50.- Ermässigung. Mindestalter: 18 Jahre.
Veranstaltungsart
Veranstaltungssaison
Schweregrad
Ähnliche Veranstaltungen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Ferienarbeitswoche, Heuen im Umwelteinsatz auf dem Monte Comino im Tessin © Susanna Meyer

-

Monte Comi­no, Cen­to­val­li, Tessin

Natur- und Pflegewoche - Der Monte Comino ist einer…

Ferienarbeitswoche