Bevor die Bäume treiben ...
Die Blüten des Buschwindröschens (Anemone nemorosa) und des Märzenbechers (Leucojum vernmum) sorgen für weisse Farbtupfer und jene des Scharbockskrauts (Ranunculus ficaria) für gelbe. Das Leberblümchen (Hepatica nobilis) und der Lerchensporn (Corydalis cava) blühen blau bis violett. Diese Pflanzen haben eine kurze Vegetationsperiode. Sie nutzen die kurze Zeit vor der Belaubung der Bäume im Frühjahr für Blüte und Wachstum. Denn das dichte Blätterdach der Bäume lässt später so wenig Sonnenlicht zu ihnen durchdringen, dass Photosynthese kaum noch möglich ist.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Der Lebensraum Wald
Der Wald ist ein Paradies für Pflanzen und Tiere. Gleichzeitig…
Das Wandern ist des Aales Lust
In der Schweiz steht der Aal auf der Roten Liste der…
Im Justistal am Thunersee entsteht neues Naturwaldreservat
14.07.2017
Die Gemeinde Sigriswil, Pro Natura Bern und Pro Natura unterzeichneten am 13. Juli 2017 einen Vertrag für die Schaffung eines neuen Naturwaldreservates.…