Tourbiere de la Vraconnaz © Benoît Renevey

Fachtagung Wildnis

Viele Tier-, Pflanzen- und Pilzarten benötigen für ihr Überleben Naturräume, wo sich der Mensch zurückhält und nicht in die Entwicklung eingreift.

Ohne Wildnis leidet die Artenvielfalt, Ökosysteme und Lebensgemeinschaften verschwinden. Die Folgen sind nicht alle absehbar, denn die natürliche Dynamik wilder Gebiete birgt noch viele Geheimnisse. Doch Wildnis fasziniert nicht nur die Wissenschaft. Sie ist auch ein wichtiger Ort der Inspiration und Erholung.  

An der Fachtagung Wildnis setzten wir uns mit der Frage auseinander, wie wir die verbleibenden grossen, naturnahen Wildnisgebiete der Schweiz erhalten und besser schützen können. Andererseits diskutierten wir, wie wir kleinere «wilde Ecken» mit freier Naturentwicklung in der Nähe der Siedlungsräume fördern können.

Foto © Benoît Renevey


Kontakt & weitere Informationen:
Rita Straumann
061 317 92 18
@email


Das könnte sie auch interessieren

World Wilderness Day © Angela Peter

18.10.2021

World Wilder­ness Day am 23.10.2021

Am 23. Oktober ist World Wilderness Day. Wir nutzen…

News

Fotowet­tbe­werb «Wild­nis» 2021

Wildnis fasziniert. Ob in den Bergen, im Wald, am Fluss…

Artikel