4
Dez
2023
Gornergrat Matthias Sorg

Vortrag

Online-Vortrag: Traumberuf oder Frustjob?

– Unterwegs mit einer Naturschutz-Rangerin

Ort
Online
Kosten
Kostenlos
Tag
Montag
Datum
04.12.2023
Zeit
20:00 - 21:15
Anmelden
Wir alle sind gerne in der Natur und geniessen unsere Freiheit. Die meisten vielbesuchten Naturparadiese sind aber zugleich sensible Lebensräume. Dort gelten zum Schutz der Natur gewisse Regeln. Es braucht Menschen vor Ort, die diese Regeln im Dialog umsetzen. Ein Einblick in einen anforderungsreichen Beruf voller spannender Begegnungen.

Die Natur ist unter Druck: Nicht erst seit den Corona-Lockdowns geraten viele einst einsame Flecken in Bedrängnis. Jeden Sommer berichten die Medien von überfüllten Parkplätzen in Ausflugsgebieten, wachsenden Abfallbergen in der Natur oder von Flüssen, die unter einer Armada von Gummibooten kaum noch zu sehen sind. Die Menschen geniessen ihre Freizeit in der Natur und dokumentieren ihre Erlebnisse eifrig auf digitalen Kanälen. Empfindliche Lebensräume und Tierarten geraten durch einen wachsenden Zustrom von Besucherinnen und Besucherinnen vielerorts unter Druck.

Gut gibt’s Rangerinnen und Ranger! Murièle Jonglez und Yannick Bucher aus dem Vorstand der Vereinigung «Swiss Rangers» nehmen uns mit in ihren Arbeitsalltag und berichten aus 10 bzw. 6 Jahren Erfahrung:

  • Wie kommt man zu diesem Traumberuf und wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
  • Welche schönen oder schwierigen Begegnungen bleiben besonders lange haften?
  • Wie gehen Rangerinnen und Ranger mit heiklen Situationen um?
  • Wie schafft man es, Menschen für die Einhaltung von Regeln zu gewinnen?
  • Wie hat sich die Arbeit in den letzten Jahren verändert?
  • Wenn ein Ranger, eine Rangerin sich eine Sache wünschen könnte - was wäre dies?

Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Reise hinter die Kulissen des Naturschutzes in der Schweiz. Nach dem Referat reservieren wir viel Platz für Ihre Fragen. Nutzen Sie auch gerne die Möglichkeit, Ihre Fragen bei der Anmeldung direkt mitzuschicken.

Sie würden gerne teilnehmen, aber sind leider verhindert? Bitte melden Sie sich trotzdem an. Wir versenden wenige Tage nach der Veranstaltung die Aufzeichnung des Vortrags zum Nachschauen - komfortabel direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Technische Angaben 

Der Online-Vortrag wird mit «Microsoft Teams Versammlung» durchgeführt. Für eine problemlose Teilnahme geben wir Ihnen gerne einige Hinweise vorab:  

  • Für den Zugang zur Veranstaltung wird ein Gerät mit einer stabilen Internetverbindung benötigt. Das kann ein PC, Laptop, Smartphone oder Tablet sein. Bitte stellen Sie sicher, dass eine entsprechende Audioausgabe (Lautsprecher, Kopfhörer) vorhanden ist.
  • Für die Veranstaltung nutzen wir «Microsoft Teams Versammlung», ein Format der neuen Teams App. Der Zugangslink führt bei erstmaliger Teams-Nutzung zur Frage, ob die Windows-App heruntergeladen und ausgeführt werden soll. Dies empfehlen wir für die reibungslose Teilnahme. Möchten Sie den Download des Programms umgehen, klicken Sie einfach auf den Button «In diesem Browser fortfahren» (siehe Screenshots weiter unten).
  • Bitte beachten Sie: Wir starten die Veranstaltung 10 Minuten vor Beginn, um 19:50 Uhr. Vorher sehen Sie die Meldung: «Sie haben leider keinen Zugriff auf dieses Ereignis». In diesem Fall bitte einfach warten, bis die Veranstaltung startet. 

Wir werden die Veranstaltung aufzeichnen und Ihnen im Nachgang die Aufzeichnung sowie die Präsentationen zur Verfügung stellen. 

Teilnahme ohne Teams App - so funktioniert's

Anmelden

Veranstaltungsdetails

Datum

Montag, 4.12.2023
ZEIT
20:00

Ort

Online

Details

Veranstaltungsart
Veranstaltungssaison
Schweregrad

Kosten

Gratis