Unterrichtsprojekt «Hinaus ans Wasser»
Ausgehend von einfach auffindbaren Kleinlebewesen in Fliessgewässern bestimmen die Lernenden die Qualität des Wassers. Ein Bestimmungsfächer hilft ihnen, diese zu finden, zu erkennen und die Gewässergüte zu beurteilen. Das Unterrichtsprojekt eignet sich für alle Zyklen der Volksschule sowie für weiterführende Schulen.
Lehrpersonen, welche ihre Klasse anmelden, erhalten ein Forschungspaket mit einer Unterrichtshilfe, mit Bestimmungsfächern und Becherlupen. Sie verpflichten sich, mindestens zweimal in der Natur zu unterrichten und darüber zu informieren.
Das Unterrichtsprojekt führt Pro Natura in allen Landesteilen zusammen mit Globe Schweiz und dem Naturama Aargau im Rahmen des Bildungsnetzwerkes wassernetz.ch durch, welches viele weiterführende Unterrichtsideen bereithält.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Angebote für Lehrpersonen
Planen Sie für Ihre Klasse einen Ausflug in ein Naturzentrum…
Unterricht gestalten
Für die Planung und Durchführung Ihres Unterrichts…
Exkursion Fliessgewässer
Entdecken Sie mit Ihrer Klasse die faszinierende Welt…