WeltackerSchule: Exkursionen zum Thema Landwirtschaft und Konsum
In den letzten 40 Jahren hat sich die Schweizer Landschaft schneller verändert als in mehreren Jahrhunderten zuvor: Einkaufszentren und Industriezonen an den Stadträndern, sich immer weiter ausdehnende Wintersportorte, Verkehrswege, Siedlungsdruck auf ländliche Räume. Man spricht von der Zersiedelung der Landschaft. Landschaften gleichen sich immer mehr an, die biologische und landschaftliche Vielfalt nimmt ab. Die Landwirtschaft wird zudem zusehend monokulturell und effizient; Kleinstrukturen wie Hecken verschwinden und Pestizide werden massenhaft eingesetzt.
Zielpublikum: 1.-9. Schuljahr. Weitere Schulstufen auf Anfrage.
Dauer: 1-3h (oder nach Absprache)
Mögliches Datum: Termine nach Vereinbarung im unten aufgeführten Zeitraum