Neugierige Heuschrecke © Matthias Sorg

Pro Natura Zentren

Pro Natura besitzt zwei nationale und mehrere regionale Naturschutzzentren. In den Zentren und deren Umgebung können Besuchende verschiedene Lebensräume entdecken und haben die Möglichkeit für ganz persönliche Naturbegegnungen.

Pro Natura Zentrum Aletsch

Die Villa Cassel im Herbst © Matthias Sorg
Der einzigartige Aletschwald, der älteste Lärchen-Arvenwald in der Schweiz, ist seit 1933 ein Pro Natura Schutzgebiet. Am Waldrand, in der viktorianischen Villa Cassel mit Baujahr 1902, empfängt Sie das Pro Natura Zentrum Aletsch.

Eine Villa am Eisstrom

Das Pro Natura Zentrum Aletsch auf der Riederalp erwartet Sie mit einem tollen Angebot! Das Tor zum UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch bietet Ihnen interaktive Ausstellungen, geführte Exkursionen, Erlebnisangebote oder Ferien abseits von Stress und Hektik. Während der ganzen Saison zeigen wir Ihnen eine spannende Ausstellung.
 
Balzende Birkhähne, verspielte Murmeltiere, röhrende Hirsche, uralte Arven oder das unter den Füssen knirschende Eis des Aletschgletschers: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pro Natura Zentrums Aletsch machen Ihnen die eindrückliche Landschaft rund um den längsten Eisstrom der Alpen mit seiner typischen Tier- und Pflanzenwelt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug in die Natur an einem Wochenende oder während den Ferien?

Pro Natura Zentrum Aletsch

Pro Natura Zentrum Champ-Pittet

Pro Natura Zentrum Champ-Pittet © Matthias Sorg
Mehr als 800 Pflanzenarten und 10'000 Tierarten leben in der Grande Cariçaie, das grösste Uferfeuchtgebiet der Schweiz. Das Pro Natura Zentrum Champ-Pittet ist ein idealer Ausgangspunkt, um diese prächtige Gegend kennenzulernen.

Im Herzen der Grande Cariçaie

Das Naturschutzgebiet Grande Cariçaie, ein ausgedehntes Schilfgebiet am Südufer des Neuenburgersees, vermittelt einen Hauch von Camargue, eine Ahnung von Meeresweite und Feriengefühl.

Das Pro Natura Zentrum Champ-Pittet ist der ideale Ausgangspunkt, um dieses einmalige Gebiet kennenzulernen. Am Rande von Yverdon-les-Bains gelegen, ist das Zentrum mit dem öffentlichen Verkehr einfach zu erreichen.

Das Angebot in Champ-Pittet beinhaltet

  • Naturlehrpfade durch Ried, Wald und Gärten
  • Beobachtungsturm und -hütte am Wasser
  • Interaktive Ausstellungen
  • Geführte Exkursionen
  • Gärten mit alten Pflanzensorten
  • Naturlabor und Schaukompost
  • Kunstausstellungen und diverse Anlässe
  • Veranstaltungs- und Seminarräume
  • Laden mit Naturbüchern
  • Restaurant und Picknickplätze

Pro Natura Zentrum Champ-Pittet

Pro Natura Zentrum Lucomagno

Zentrum Pro Natura Lucomagno © Matthias Sorg © Matthias Sorg
Pro Natura Zentrum Lucomagno

Das Centro Pro Natura Lucomagno ist von Mai bis Oktober offen und empfängt Sie in einer grossartigen alpinen Landschaft.

Das vielfältige Veranstaltungsprogramm befriedigt die unterschiedlichsten Bedürfnisse und lädt Sie ein, sich wieder als ein Teil der Natur zu fühlen.

Pro Natura Zentrum Lucomagno

Pro Natura Zentrum Eichholz

Pro Natura Zentrum Eichholz © Matthias Sorg © Matthias Sorg
Pro Natura Zentrum Eichholz

Das Naturreservat rund um das Pro Natura Zentrum in Wabern bei Bern umfasst 2 Hektaren Auenlandschaft mit einer ausserordentlichen Biodiversität für ein Gebiet in Stadtnähe. Trotz der intensiven Naherholungsnutzung im Eichholz bildet es eine Naturoase in Stadtnähe mit vielfältigen Strukturen und Lebensräumen.
 
Im Zentrum Eichholz bieten wir Naturelebnisse für Gross und Klein. Unser Programm richtet sich an Kinder, Familien und naturinteressierte Erwachsene. Wir machen Führungen, Workshops, Vorträge und Animationen für alle Altersstufen. Für Schulen bietet das Zentrum einen ausserschulischen Lernort, der sich eng an den Zielen des Lehrplans 21 orientiert. Auch Lehrerfortbildungskurse können im Zentrum besucht werden.
 
Gruppen, die einen speziellen Ort für Feste, Retraiten oder Ausflüge suchen können das Zentrum mieten oder eine spannende Führung buchen. Fragen Sie bei uns nach, wir helfen ihnen gerne bei der Organisation.

Pro Natura Zentrum Eichholz

Naturzentrum Torre Belvedere

Naturzentrum Torre Belvedere © Matthias Sorg © Matthias Sorg
Naturzentrum Torre Belvedere

1953 konnte Pro Natura den Turm zusammen mit dem umliegenden Bergföhrenwald und den Gletschertöpfen erwerben und das Naturschutzgebiet errichten.

Heute ist der Turm eines der Naturzentren der Schweiz und steht für alle offen.

Von der Plattform auf dem Turm bietet sich eine atemberaubende Aussicht ins Engadin und ins Val Bregaglia.

Auf dem obersten der drei Stockwerke des Turmes wird die permanente Ausstellung «Landschaftsgeschichte Maloja» gezeigt. Auf den beiden unteren Etagen finden wechselnde Ausstellungen Platz. Diese stehen auch für Dritte zur Verfügung. Bei Interesse gibt unsere Geschäftsstelle gerne Auskunft.

Naturzentrum Torre Belvedere

Naturzentrum Vallon de l'Allondon

Naturzentrum Vallon de l'Allondon © Studio Regard © Studio Regard
Das Naturzentrum Vallon de l'Allondon, im schönen Genferland an der französischen Grenze, wird für die Besucher am 1. April 2018 wieder offen.

Das Naturzentrum Vallon de l'Allondon befindet sich in einem Gebiet, das im Bundeslandschaftsinventar klassifiziert ist, dank seiner einzigartigen Eigenschaften für die Region Genf und Umgebung. Aufgrund seiner botanischen Vielfalt wurde das Naturschutzgebiet von Pro Natura Genf teilweise als prioritäres Flora-Gebiet eingestuft. Ausserdem, das Vallon de l' Allondon ist eines von 23 nationalen Amphibienzuchtgebieten im Kanton Genf.

Naturzentrum Vallon de l'Allondon

Naturzentrum Pointe à la Bise

Naturzentrum Pointe à la Bise © Pro Natura Genf © Pro Natura Genf
Am Ufer des schönen Genfersees gelegen, das Naturzentrum Pointe à la Bise freut sich auf Ihren Besuch!

Das Naturzentrum Pointe à la Bise ist ein Gebiet im Kanton Genf von einzigartiger Natur, in dem sich ein prächtiges Röhricht befindet, belebt von einem wilden Leben, das manchmal überschwänglich, manchmal geheim ist.

Naturzentrum Pointe à la Bise

Das könnte sie auch interessieren

Für aktive Leitende

Pro Natura unterstützt dich und dein Engagement als…

Artikel

Für Kinder und Jugendliche

Pro Natura begleitet Kinder und Jugendliche in der…

Thema

Naturschutzge­bi­et Aletschwald (VS)

Es ist ein eindrückliches Spektakel: Mitten im dunklen…

Naturschutzgebiet