Anzeige von 41 – 43 von 43
Projekt Aktion Hase & Co. AG/Oberaargau
Der Rückgang von Arten, welche auf die Lebensräume des Kulturlands und auf Feuchtgebiete angewiesen sind, ist alarmierend. Zusammen mit der Landwirtschaft setzt sich die Aktion Hase & Co. AG/Oberaargau für die Biodiversitätsförderung und Wiederherstellung von feuchten Lebensräumen im Kulturland ein. Sie ergänzt die bereits sehr etablierten Programme des Kantons im Bereich Landwirtschaft und Artenförderung.
Artikel Tier des Jahres 2016: Die Wasserspitzmaus
Sie beherrscht den Kopfsprung, hat Füsse wie Schwimmflossen und lähmt ihre Beute mit giftigem Biss: Mit der Wasserspitzmaus (Neomys fodiens) kürt Pro Natura eine aussergewöhnliche Bachanwohnerin zum Tier des Jahres.
Artikel Tier des Jahres 2011: Der Regenwurm
Pro Natura kürt mit dem Regenwurm einen stillen, verkannten Schaffer zum Tier des Jahres 2011. Der Tauwurm Lumbricus terrestris, die bekannteste einheimische Regenwurmart, treibt seine Gänge metertief in den Boden und produziert erstklassigen Pflanzendünger.