Sie möchten sich freiwillig bei Pro Natura für die Natur einsetzen? Egal ob Jung oder Alt – die Freiwilligenarbeit steht allen offen. Je nach Einsatz packen Sie draussen tatkräftig an oder wirken drinnen strategisch mit. Der Naturschutz ruft! Spenden Sie der Natur Ihre Zeit und Leidenschaft!
3 Gründe, die für die Freiwilligenarbeit bei Pro Natura sprechen
- Sie entdecken wilde Ecken in der Schweiz
- Dank Ihrer Unterstützung können wir unsere Naturschutzgebiete optimal pflegen.
- Mit Ihrem Volunteering-Einsatz sammeln Sie spannende Erfahrungen im Schweizer Naturschutz.
-
Monika Wernli
- Getreide ernten im Sortengarten in Erschmatt.
Naturschutzgebiete pflegen
- Mögliche Arbeiten: Hecken pflanzen und schneiden, Bäche von Abfall befreien, Wege pflegen
- Dauer des Volunteering-Einsatzes: normalerweise ein paar Stunden, maximal einen Tag
- Inklusive erfrischendem Imbiss nach der Freiwilligenarbeit
- Wir zeigen Ihnen gerne, was Sie im entsprechenden Naturschutzgebiet beobachten können und warum das Gebiet wichtig für die Natur der Schweiz ist.
-
Monika Wernli
- Trockenmauern sind wichtige Lebensräume für viele Tiere und Pflanzen. Danke den Freiwilligen für den Einsatz!
Ehrenamt: Engagement in den kantonalen Büros und Gremien
Auch ohne Gartenhandschuhe und Gummistiefel können Sie uns tatkräftig unterstützen. Leihen Sie uns Ihr Talent:
-
Mehr als 350 Personen in der ganzen Schweiz unterstützen uns in ihrer Freizeit im Delegiertenrat, Zentralvorstand oder Vorstand der kantonalen Sektion, z.B. als Kassier oder Fachperson im Vorstand. Unterstützung in den kantonalen Büros, z.B. im administrativen Bereich, bei Standaktionen oder als Redaktorin für die Sektionswebseite.
Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular
Ferienarbeitswochen

- Mögliche Arbeiten: Trockenmauern bauen, Alpweiden pflegen, Helfen auf der Alp oder Wasserleitungen restaurieren
- Alter: 18 bis 70 Jahre
- Hinweis: Für die Vorbereitung, Organisation und Betreuung müssen wir einen Unkostenbeitrag verlangen. Details finden Sie in den jeweiligen Angeboten.
Corporate Volunteering
- Teambuilding: Leisten Sie sinnvolle Freiwilligenarbeit im Team
- Fachkundige Leitung: erfahren Sie mehr über die Schutzgebiete, ihre Entstehung, ihre Bewohner und ihre Pflege.
- Hinweis: Für die Gruppenleitung, die Arbeitsgeräte und deren Transport erheben wir einen Unkostenbeitrag. Die Unternehmen kommen selbst für Reisespesen und Verpflegung auf.
Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular
Mit Schulklassen in die Natur
Lernen Sie mit Ihrer Schulklasse ein Naturschutzgebiet in Ihrer Region kennen. Nutzen Sie dieses Volunteering-Angebot, um Ihren Schülerinnen und Schülern den Naturschutz näherzubringen und leisten Sie gemeinsam einen aktiven Beitrag für den Naturschutz.
Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular
Schweizer Jugendnaturschutz: Werden Sie Leiterin oder Leiter
Unsere Jugendgruppen bieten vielfältige Naturerlebnisse für Kinder und Jugendliche.
- Bringen Sie Kindern und Jugendlichen die Natur näher.
- Spiele anleiten, über dem Feuer kochen und Lager-Feeling erleben.
Kontaktieren Sie eine Jugendgruppe in Ihrer Nähe.
-
Pro Natura
- Gruppenfoto am Ökotopia.