Medien
Bei Fragen zu Pro Natura, unseren Naturschutzprojekten oder unseren politischen Stellungnahmen wenden Sie sich bitte direkt an die Medienverantwortlichen (siehe unten).
Medienmitteilungen
Allianz für Klimaschutz und das Machbare steht
08.04.2021
«Komitee CO2-Gesetz JA» bereit für den Abstimmungskampf: Über 160 Parlamentarierinnen und Parlamentarier und über 90 zivilgesellschaftliche…
75 Jahre Schoggitaler — für die Seele unserer Heimat
06.04.2021
Seit 75 Jahren hilft der Schoggitaler, Natur und bauliches Erbe zu erhalten. Vieles verändert sich – und das ist gut so. Der Schoggitaler ermöglicht…
Bundesrat muss Palmölverordnung überarbeiten
01.04.2021
Das Stimmvolk hat sich mit 51.6% nur ganz knapp für das Freihandelsabkommen mit Indonesien ausgesprochen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen…
Naturschutzorganisationen für Zusammenleben von Wolf und Bergbevölkerung
31.03.2021
Der Schutz der gefährdeten Säugetiere und Vögel und das Zusammenleben von Mensch und Wildtieren müssen verbessert werden. Dieses Ziel hat das…
Indirekter Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative in der Vernehmlassung
31.03.2021
Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung zum indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative eröffnet. Damit anerkennt der Bundesrat…
2xJa-Kampagne lanciert: «Schütze Wasser, Boden & Gesundheit»
24.03.2021
Heute lanciert eine breite Trägerschaft unter Mitwirkung der Bevölkerung eine landesweite 2xJa-Kampagne zu den Initiativen für sauberes Trinkwasser…
Stillstand statt Wandel: Agrarlobby setzt sich wieder durch
16.03.2021
Nun ist es definitiv: die neue Agrarpolitik AP22+ ist gescheitert. Damit entscheidet sich eine Mehrheit im Parlament für Stillstand statt Wandel…
Naturnahe Ferien für einen guten Zweck
16.03.2021
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Ferien zugunsten der Natur. Die Ferienarbeitswochen von Pro Natura und Stiftung Umwelteinsatz bieten…
Saison 2021 im Zeichen der Bienen!
10.03.2021
Am 13. März eröffnet das Pro Natura Zentrum Champ-Pittet bei Yverdon-les-Bains die Saison 2021. Das Zentrum hat sein Programm aktualisiert und…
Medienkontakt Deutschschweiz
-
- Franziska Rosenmund
Franziska Rosenmund
Büro direkt: 061 317 92 24
Mobil: 079 826 69 47
@email
Für Anfragen aus der Westschweiz wenden Sie sich bitte an unseren Medienverantwortlichen für die Westschweiz: Nicolas Wüthrich
Adresse
Briefadresse: Pro Natura, Dornacherstrasse 192, Postfach, 4018 Basel
Paketadresse: Pro Natura, Dornacherstrasse 192, 4053 Basel