Aktion Biber & Co. Reusstal
Unsere Vision ist ein vielfältiges und artenreiches Gewässermosaik für Libellen, Amphibien, Biber und Co.
Laubfroschkonzerte geniessen? Wasserlebewesen oder Biberspuren entdecken? An unseren Exkursionen erfahren Erwachsene und Kinder mehr über den Laubfrosch oder die Rückkehr des Bibers in unsere Kulturlandschaft. Auf Anfrage und gegen eine Kostenbeteiligung bieten wir spannende Exkursionen und Vorträge für Schulklassen, Vereine oder Firmen zu diesen Themen.
Gemeinsam erreicht man am meisten! - Projektideen gesucht
Wir möchten neue Tümpel anlegen, gefasste Quellen öffnen, Flachmoore und Bäche renaturieren oder eingedolte Bäche ans Licht bringen. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung. Haben Sie eine konkrete Projekt-Idee? Besitzen Sie Land, das Sie für eine Gewässeraufwertung zur Verfügung stellen möchten? Kennen Sie Grundbesitzende mit geeigneten Flächen und einem Herz für die Natur? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung oder entwickeln Ihre Projektideen weiter.
Leitung
-
© Susanna Meyer
Marianne Rutishauser
Kontakt
Aktion Biber & Co.
Pro Natura Aargau
Pfrundweg 14
5000 Aarau
Wir ziehen um, ab dem 1. Mai 2021 gilt:
Pro Natura Aargau, Zelgliackerstrasse 4, 5210 Windisch
Tel. 062 / 823 00 20
@email
Ein kleines Laubfroschparadies entsteht in Hatwil
-
Christoph Flory, Pro Natura Aargau
Der Laubfrosch ist eine faszinierende Amphibienart und in ganz Mitteleuropa stark gefährdet. Im Rahmen der Aktion Biber & Co. Reusstal baut Pro Natura Zug in Hatwil einen ablassbaren Weiher für diesen «Grünling».
Weitere Infos zum Projekt.
Das könnte sie auch interessieren
Freilufttheater «Biber the Kid»
Das Openair-Theatervergnügen informiert an verschiedenen…