Biber im Baselland
Seit dem Sommer 2014 betreibt Pro Natura Baselland innerhalb eines Leistungsauftrags des Kantons die kantonale Biberfachstelle. Wir sind erste Anlaufstelle für Fragen und Konflikte rund um den Biber. Ausserdem sind wir für die regelmässige Bestandeserhebung verantwortlich und übernehmen Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeit und der Umweltbildung. Dazu gehören unsere Exkursionen sowie unsere Materialien über den Biber.
Hallo Biber!
Das war der Name unserer 10-Jahres Aktion von 2000 bis 2010. Die Aktion hatte zum Ziel, dass der Biber von selbst zurückkehrt und sich zu Hause fühlt. Dieses Ziel haben wir erreicht.
Der sympathische Nager beschäftigt uns auch weiterhin. Wir werden uns dafür einsetzen, dass unsere Flüsse so weit wie mögliche renaturiert werden. Bei allfälligen Konflikten zwischen den Ansprüchen des Bibers und der Menschen werden wir vermitteln und Lösungen suchen. Ausserdem bieten wir Biberexkursionen an und informieren über die aktuelle Entwicklungen.
Video zur 10-Jahresaktion Hallo Biber
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Luzern: Weg frei für den Biber!
Eine Biberrampe beim Wasserkraftwerk Mühleplatz in…
Wasser: verdrängte Lebensquellen
Kraftwerke zerstören die Artenvielfalt unserer Gewässer.…
Die Bagger sind weg, «Baumeister Biber» kann übernehmen
13.11.2018
Bei Ferenbalm, an der Westgrenze des Kantons Bern, wird aus einer ehemals intensiv bewirtschafteten Ackerfläche wieder ein abwechslungsreiches…