Geschäftsleitung

Die Pro Natura Geschäftsleitung setzt sich zusammen aus dem Geschäftsleiter, der Directrice romande sowie den Abteilungsleiterinnen und -leitern.

Die Pro Natura Geschäftsleitung:

Dr. Urs Leugger-Eggimann Christian Flierl
Dr. Urs Leugger-Eggimann
Geschäftsleiter
Biologe, Dr. phil II, MAS FHNW Betriebswirtschaftliches Management von NPO

«Seit meiner Jugendzeit bewege ich mich in der Natur. Als Familienvater, Sportler und Biologe ist der Naturbezug ein wichtiges Element meines Lebens. Für Schutz und Förderung der Natur und Landschaft in der Schweiz, kann ich mich als Geschäftsleiter tagtäglich einsetzen. Dabei spielt die Achtung gegenüber der Vielfalt des Lebens eine grosse Rolle. Um die Natur zu schützen, braucht es nebst der praktischen Naturschutzarbeit auch geeignete politische Rahmenbedingungen und eine informierte Gesellschaft, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Dafür setze ich mich ein.»

René Amstutz Arthur Lehmann
René Amstutz
Mitglied

«Seit meiner Kindheit auf dem Land habe ich eine starke emotionale Bindung zur Natur. Diese ist so vielfältig und lehrreich. Ihre Widerstandsfähigkeit inspiriert mich und gibt mir Energie. Seit über 20 Jahren setze ich mich bei Pro Natura für die Natur ein – zuerst als Freiwilliger, dann als Angestellter. Mit Überzeugung setze ich dieses Engagement bei Pro Natura fort, um mehr Schutzgebiete für die Natur zu schaffen und die Biodiversität in der Landwirtschaft, im Wald und im Siedlungsraum zu stärken. Die Natur ist es wert, sie wird durch den Mensch auf eine harte Probe gestellt.»

Sandra Balmer Pro Natura
Sandra Balmer
Mitglied

«Als kleines Kind schon war ich am liebsten in der Natur. Heute streife ich gerne alleine durch Wälder und fange die Schönheit mit meiner Kamera ein. Eine zerbrechliche Schönheit, die mich mit Ehrfurcht und Dankbarkeit erfüllt. Dankbarkeit dafür, dass ich diese wunderschöne Pracht erleben kann. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, für Pro Natura zu arbeiten und damit zu helfen, die Natur und die Artenvielfalt zu schützen und zu bewahren.»

Thomas Flory Christian Flierl
Thomas Flory
Mitglied
Abteilungsleiter Umweltbildung, Lehrdiplom Sek I, DAS Bildungsmanagement, CAS Leadership Nonprofit-Organisationen

«Die Verbundenheit des Menschen mit der Natur ist eine wichtige Grundlage für unsere Gesundheit und diejenige unseres Planeten. Kinder fühlen sich eng mit der Natur verbunden, sind neugierig, entdecken ihre Umwelt intuitiv und stellen Fragen. Mit zunehmendem Alter scheint uns der Bezug zur Natur verloren zu gehen. Die Umweltbildung von Pro Natura unterstützt Menschen, die Natur wahrzunehmen, von ihr zu lernen und verantwortungsvoll zu handeln. So kann unsere Beziehung zur Natur auch in Zukunft tragfähig bleiben.»

Richard Geer Christian Flierl
Richard Geer
Mitglied
Abteilungsleiter Kommunikation und Marketing, Lehrdiplom für Maturitätsschulen, DAS Nonprofit Management & Law

«Ich bin fasziniert von der Schönheit der Vögel und Schmetterlinge, begeistert von der Kraft und Ausstrahlung beinahe unberührter Wälder und Berglandschaften, elektrisiert von unerwarteten Begegnungen mit Wildtieren in der Natur. Die Erde mit ihrer Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Ökosystemen gleicht einem wahr gewordenen Wunder. Und wir Menschen sind dabei, diese Vielfalt aus Egoismus und Gewinnstreben zu zerstören. Mit meinem Engagement bei Pro Natura möchte ich dazu beitragen, die Natur bestmöglich für die kommenden Generationen zu erhalten.»

Stefan Kunz Arthur Lehmann
Stefan Kunz
Mitglied
Abteilungsleiter Politik und Internationales

«Die Biodiversität ist unsere Lebensgrundlage. Wir Menschen brauchen eine intakte Natur und vielfältige Landschaften. Pro Natura ist die einflussreichste Stimme für die Förderung und den Schutz der Biodiversität in der Schweiz. Ich bin stolz, Teil einer so wichtigen Naturschutzorganisation zu sein.»

Sarah Pearson Perret Christian Flierl
Sarah Pearson Perret
Mitglied
Directrice romande, Diplom-Biologin

«Mein Engagement für die Natur begann schon als Kind im Garten meiner Großmutter. Ich versuchte, die Schnecken im Gemüsegarten zu retten... Mit dem Studium der Biologie und der Politikwissenschaften ging es weiter. Seitdem setze ich mich dafür ein, dass die Bedeutung der biologischen Vielfalt anerkannt wird und auf allen Ebenen die notwendigen Maßnahmen zu ihrem Schutz und ihrer Entwicklung ergriffen werden. Zunächst in der Privatwirtschaft, dann im öffentlichen Sektor und jetzt in Verbänden. Denn jede Art zählt, so klein und unbedeutend sie auch erscheinen mag, und trägt zum Funktionieren des Ganzen bei.»

Dieter Ulrich Christian Flierl
Dieter Ulrich
Mitglied
Abteilungsleiter Finanzen und Administration, Eidg. Dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling, Lic. phil. hist.

«Schon seit meiner Kindheit interessiere ich mich für die Natur und deren Schutz. Die Arbeit bei Pro Natura ermöglicht es mir, meine berufliche Erfahrung im Finanzbereich mit meinem Interesse am Naturschutz zu kombinieren.»