Gewässer-Initiative
Natur- und Umweltschutzorganisationen die Gewässer-Initiative
– für mehr lebendige Feuchtgebiete im Kanton Aargau!
Auen, Bäche, Seen, Moore und Feuchtwiesen sind unersetzbare Lebensräume für einheimische Tiere und Pflanzen. Sie nähren unsere Grundwasserspeicher, schützen uns vor Überschwemmungen und sind attraktive Naherholungsräume. Die Gewässer-Initiative schafft mehr natürliche Feuchtgebiete zu Gunsten von Menschen, Tieren und Pflanzen. Das passt zu unserer Verantwortung als Wasserkanton und zur Prägung des Lebensraums Aargau durch Aare, Limmat, Reuss und Rhein.
Die Aargauer Bevölkerung stimmte 1993 mit 68% der Stimmen für den Auenschutzpark. Auf den Aargauer Auenschutzpark sind wir heute stolz. Er ist fast vollständig realisiert. Gemäss schweizweiter Untersuchungen sind die Lebensräume der Uferzonen und Feuchtgebiete dennoch zu 85% gefährdet. Deshalb muss insbesondere im Wasserkanton Aargau zum Schutz, zur Sicherung und Stärkung der Feuchtbiotope ein nächster Schritt gemacht werden. Mit der Gewässer-Initiative wird innert 20 Jahren der Lebensraum Wasser besser geschützt und die Biodiversität gefördert.
Unterstützen Sie die Initiative
Damit die Gewässer-Initiative zustande kommt, braucht es die Unterschriften von 3'000 im Kanton Aargau stimmberechtigten Personen.
So können Sie mithelfen:
- Laden Sie hier Ihren Unterschriftenbogen herunter
- Treten Sie unserem Unterstützungskomitee bei
- Helfen Sie mit, Unterschriften zu sammeln
- Erzählen Sie anderen persönlich oder über die sozialen Medien von der Initiative
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Illegale Strasse am Glaubenberg
Nachdem die Baubewilligung zweimal verweigert wurde,…