Nättenberg Wolfgang Bischoff
Aargau

Naturschutzgebiet Nätteberg, Hessenberg, Ruge (AG)

Lernen es die Männchen nie?

Durch Muster, Farbe und sogar Geruch locken die Ragwurzblüten junge, unerfahrene Männchen einzeln lebender Bienen- und Wespenarten an. Damit gaukeln sie den Insekten ein paarungsbereites Weibchen vor. Versucht jedoch das liebestolle Männchen das vermeintliche Weibchen zu begatten, werden ihm von der Orchidee bloss die Pollenpakete aufgedrückt, welche es prompt zur nächsten Blüte trägt. Dieser Trick funktioniert allerdings nur zu Beginn der Paarungszeit, vor dem Schlüpfen der Weibchen: Betreten erst die echten Damen die Bühne, lassen sich die Bräutigame nicht mehr verschaukeln.

Überzeugen Sie sich selbst!

Geeignete Besuchszeiten sind Frühling und Frühsommer. Durch die Kirschenblüte in den Fricktaler Obstgärten gestaltet sich ein Besuch im Mai besonders attraktiv. Aber nicht nur als Orchideenliebhaber kommen Sie hier auf Ihre Kosten, der vielseitige Lebensraum mit Wald und Pionierflächen bietet einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten ein Rückzugsgebiet. Unser Wandervorschlag führt Sie ab Effingen durch alle drei Teile des Naturschutzgebietes und anschliessend an den Ausgangspunkt zurück. Sie können die Tour aber auch individuell verkürzen und Bözen als Endpunkt wählen. Von beiden Dörfern bestehen gute Busverbindungen nach Frick und Brugg.