Veranstaltung
Die Bewohner extensiver Weiden am Jurasüdfuss
Die Weiden rund um Vauffelin beherbergen eine erstaunliche Vielfalt an Tagfaltern, Heuschrecken, Vögeln und sonstigen Tieren und Pflanzen.
Veranstaltung
Besuch des Wasserturms Gimmiz: Trinkwasserschutz in Kooperation mit der Landwirtschaft im Seeland
Entstanden aus einer Gewässerbelastung, im Dauer-Clinch mit der Intensivlandwirtschaft und konfrontiert mit klimatischen Veränderungen, hat der Wasserverbund Seeland Überlebensstrategien entwickelt, die sich teils bewährt haben und teils noch bewähren müssen.
Veranstaltung
Wildbienen im Siedlungsraum
Wildbienen erkennen und fördern, nicht nur "Hotels" aufstellen!
Veranstaltung
Florenspaziergang im Glütschbachtal
Im Rahmen des Floreninventares werden in einigen Gemeinden in der Region Thun systematisch die Gefässpflanzen erhoben.
Veranstaltung
Alpensegler im Turm der Thuner Stadtkirche
Endlich, die Alpensegler sind zurück aus ihrem Winterquartier und brüten im Turm der Thuner Stadtkirche.
Veranstaltung
Igel – heimliche Gartenbewohner (AUSGEBUCHT)
Igel sind in den tieferen Lagen der ganzen Schweiz verbreitet, trotzdem begegnet man ihnen kaum. Daher ist es nicht erstaunlich, dass die meisten Leute wenig über die stacheligen Gesellen wissen.
Veranstaltung
Der Storch – ein Zugvogel im Wandel
Ein Vortrag von L. Heer über das einzigartige Leben des Weissstorchs