Veranstaltung
Kastanienselve: rekultiviert und neu genutzt, Mergoscia TI
In der rekultivierten und seit 2010 wieder bewirtschafteten Kastanienselve bei Mergoscia, einem typischen Bergdorf mit prächtiger Aussicht am Südhang hoch über dem Verzascatal, widmen wir uns der Nutzung einst und heute.
Veranstaltung
Gämsen bei der Combe Grède-Schlucht, Chasseral BE
Wir gehen den Jura-Gämsen auf den Grund. Auf unserer Tagesexkursion überschauen wir von einer Aussichtsklippe aus die atemberaubende Schlucht der Combe Grède.
Zweisprachig: Deutsch / Französisch
Zweisprachig: Deutsch / Französisch
Veranstaltung
Uralte Bäume entdecken: durch Wald und Weide, Berner Jura BE
Auf unserer Tagesexkursion steigen wir zwischen der eindrücklichen Klus bei Gänsbrunnen und Moutier durch lichten Jurawald bis knapp über tausend Meter über Meer hinauf.
Zweisprachig: Deutsch / Französisch
Zweisprachig: Deutsch / Französisch
Veranstaltung
Schlangen im Berner Oberland - *AUSGEBUCHT*
Auf einer Wanderung streifen wir durch verschiedene Naturräume im Simmental, welche 7 von insgesamt 14 einheimischen Reptilienarten Lebensraum bieten.
Veranstaltung
Avers, Viamala, Graubünden
Natur -und Pflegewoche - Versteckt zwischen Andeer und Maloja liegt das urchige Avers. Das zuhinterst im Tal gelegene Dorf Juf auf gut 2'100 Metern über Meer gilt sogar als höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung in Europa.
Veranstaltung
Alp Le Sori, Naturpark Gruyère Pays-d'Enhaut, Waadt - *AUSGEBUCHT*
Trockenmauerwoche - Die Alp «Le Sori» befindet sich auf 1386 Metern ü. M. in der Gemeinde Rougemont und ist Teil des Parc Gruyère Pays-d'Enhaut. Von der wunderschönen Alp hat man direkte Sicht auf die Freiburger Gebirgskette der Gastlosen.
Veranstaltung
Sommerlager - Abenteuer Nationalpark
Steinböcke, Gämsen und Hirsche – welches Tier hat Hörner und welches ein Geweih? Komm mit und entdecke die Tiere im Nationalpark mit uns.
Veranstaltung
Chestenberg AG - Pflanzen und Landschaft
Auf unserer Wanderung von Brunegg über und um den Chestenberg nach Möriken befassen wir uns mit speziellen lokalen und naturkundlichen Themen. Natürlich geht es auch um das Wort «Chesten». Es bedeutet Kastanien...
Veranstaltung
Gewinner und Verlierer im Alpenraum. Auf Spurensuche hoch über der Engstlenalp OW/BE
Der Druck auf die Tier- und Pflanzenwelt ist auch im Alpenraum gross: Wo früher Magerwiesen blüten, stehen heute Ferienhäuser...
Veranstaltung
Pilze im Mittelland: bestimmen und unterscheiden in der Region Zimmerberg-Sihlwald ZH
Pilze sind der heimliche Inbegriff für den Herbst - und ab September ist es in der Regel ideal, um viele Pilze zu finden.