Anzeige von 231 – 240 von 679
Medienmitteilung | Pro Natura feiert «1000 Geschenke für die Natur»
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte betreut Pro Natura 2025 über 1000 Schutzobjekte: über 800 Naturschutzgebiete, rund 100 Einzelobjekte und 100 weitere Gebietstypen. Auf diesen Flächen schenkt die älteste Schweizer Naturschutzorganisation der Natur dringend nötigen Erholungsraum. Angesichts des akuten Artensterbens ist das wichtiger denn je.
News | Erleben Sie Natur – und es geht Ihnen besser
Erinnern Sie sich noch an den Geruch von frisch geschnittenem Gras? An den Wunsch, barfuss in einem Bach zu stehen? An das Vogelgezwitscher im Wald? – Wann war Ihr letztes Naturerlebnis? Hoffentlich diese Woche! Denn die Natur ist nicht nur unsere Lebensgrundlage, Begegnungen mit ihr tun uns jedes Mal gut.
Medienmitteilung | Ferien in der Natur, für die Natur
In die Ferien verreisen und sich für die Natur einsetzen: damit begeistern die Ferienarbeitswochen von Pro Natura und der Stiftung Umwelteinsatz seit über drei Jahrzehnten. Auch dieses Jahr stehen bei 20 Aktivferien die Erhaltung von Natur und Kulturlandschaft im Zentrum, wobei die Einsätze immer auch Gelegenheit bieten, Kontakte zu knüpfen und Neues zu lernen.
Medienmitteilung | Zum Tag des Waldes: Vielfältige Wälder unter Druck
Der diese Woche veröffentlichte Waldbericht 2025 zeigt, dass es in den letzten Jahren positive Trends für die Artenvielfalt im Wald gab, das Potenzial naturnaher Wälder aber noch nicht ausgeschöpft ist. Die «Aktion Spechte & Co.» von Pro Natura zeigt, wie das gelingen kann. Die Herausforderungen von Klimawandel und Nutzungsansprüchen gilt es mit der natürlichen Waldentwicklung zu kombinieren.
Medienmitteilung | 30 Jahre Wolf in der Schweiz: Koexistenz akzeptieren
Seit 30 Jahren ist der Wolf zurück in der Schweiz. Seit 13 Jahren kommen in Wolfshöhlen hierzulande jeden Frühling neue Welpen zur Welt. Doch der Wolf ist noch kein Tier wie jedes andere. Pro Natura sieht trotzdem gute Chancen für ein tragfähiges Nebeneinander von Wolf und Mensch.
Medienmitteilung | Bundesrat will Natur- und Klimaschutz kaputtsparen
Das Entlastungspaket 27 trifft Klima- und Naturschutz sowie öffentlichen Verkehr mit einem Viertel der Kürzungen weit überdurchschnittlich. Damit zerstört der Bundesrat die Lebensgrundlagen künftiger Generationen. Die Mitglieder der Umweltallianz verlangen eine seriöse Folgenabschätzung und ein Umdenken: umweltschädliche Subventionen und Steuervergünstigungen gilt es abzubauen.
Medienmitteilung | Schoggitaler 2025 – «Für Natur und Heimat»
Böden sind voller Leben. Sie beherbergen zwei Drittel der weltweiten Artenvielfalt. Der Schoggitaler wirbt 2025 deshalb für einen sorgfältigen Umgang mit unserer wortwörtlichen Lebensgrundlage.
Medienmitteilung | Entscheidend ist der Bär in unserem Kopf
Bärensymposium von Pro Natura und WWF Schweiz
Medienmitteilung | Keine Pestizide in unseren Gewässern!
Kampagne gegen Pestizide