Anzeige von 271 – 280 von 663
News | Langrickenbach: Ein Bach ist neugeboren
Pro Natura Thurgau hilft im Rahmen der Aktion Biber & Co. kleinen und grossen Gewässern. In Langrickenbach durfte im Sommer 2018 der Mülibach wieder ans Tageslicht. 500 Meter sprudelnde Natur sind wiedergewonnen.
Medienmitteilung | Vorschlag des Bundesrates ungenügend: Verbände bereiten Volksinitiative vor
Der Bundesrat hat heute den Entwurf für die zweite Revisionsetappe des Raumplanungsgesetzes (RPG) vorgelegt. Für Pro Natura, BirdLife Schweiz, die Stiftung Landschaftsschutz und den Schweizer Heimatschutz reicht die darin vorgeschlagene Neuregelung des Bauens ausserhalb der Bauzone nicht aus, um den Bauboom im Nichtbaugebiet zu stoppen. Die Verbände bereiten daher eine Volksinitiative vor.
Medienmitteilung | Schulkinder verkaufen den Schoggitaler 2018
Anfang September starten die Schülerinnen und Schüler in der ganzen Schweiz mit dem Verkauf des traditionsreichen Schoggitalers für den Natur- und Heimatschutz. Der beliebte Goldtaler vom Schweizer Heimatschutz und von Pro Natura kann ab Mitte September auch in Poststellen bezogen werden. Der Haupterlös des Schoggitalers 2018 wird für die Erhaltung des Kulturerbes in der Schweiz eingesetzt.
News | Spannender Lesestoff: Gewölle
Fleischfressende Vögel wie Eulen, Greifvögel, Störche, Reiher oder Rabenvögel formen die unverdaulichen Bestandteile ihrer Beute im Magen zu einem Ballen.
News | Kein Freihandel für Palmöl
Der Palmölimport hat sich gemäss Daten der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) in den letzten 30 Jahren mehr als verachtfacht und ist zwischen 1988 und 2017 von 3‘500 auf 29‘500 Tonnen gestiegen. In diesen Zahlen noch nicht berücksichtigt sind die Einfuhr von Palmkernöl und Palmölderivaten sowie die bedeutenden Palmölmengen, die über verarbeitete Produkte eingeführt werden.
News | «Wut ist eine Kraft!»
An der norwegischen Küste lehnt sich eine Region dagegen auf, dass Fjorde mit giftigem Aushub verseucht werden. Zuvorderst: die Aktivistin Anne-Line Thingnes Førsund.
News | «Wir gelten als ausländische Spione»
Beim Kampf gegen die Abholzung der sibirischen Wälder wird Andrey Laletin zuweilen von Kriminellen bedroht. Und doch kann er auch Erfolge feiern.
News | «Dabei sind sie es doch, die die Menschen vergiften!»
Sofía Gatica verlor ihre Tochter wegen des massiven Gifteinsatzes auf argentinischen Gentech-Plantagen. Seither kämpft sie gegen den Agromulti Monsanto.
News | Das Wandern ist des Aales Lust
In der Schweiz steht der Aal auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Viele Tiere sterben in den Turbinen der Wasserkraftwerke, wenn sie sich auf Wanderschaft begeben.
News | Vorsicht – Diese Beere macht blau
Wer kennt sie nicht, die wohlschmeckenden Früchte der Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus)?