Anzeige von 71 – 80 von 105
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Reussdelta
Dort, wo die Reuss in den Urnersee mündet, befindet sich ein wertvolles Mosaik einer Natur- und Kulturlandschaft: Flachwasserzonen und Schilfbestände im Uferbereich, landeinwärts gibt es ausgedehnte Riedwiesen und intensivere Graswirtschaft mit Altläufen, Tümpeln und einer kleinen, ursprünglichen Auenlandschaft.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Blaase
Bestehend aus einem lichten Föhrenstreifen und einer extensiv genutzten Trockenwiese, thront auf der Hochebene des Randens das kleine Schutzgebiet Blaase.
Naturschutzgebiet ​Naturschutzgebiet Chrummhaalde
Dieser lichte Föhrenwald beherbergt wertvolle Wildobstbäume und viele artenreiche Wiesenpartien.
Naturschutzgebiet ​Naturschutzgebiet Chörblihaalde
Steile bewaldete Südhänge und ein Steinbruch beherbergen wertvolle Wald- und Wiesengesellschaften.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Oberbärghaalde
Die kleinstrukturierte und sehr artenreiche Steilhalde an den Südhängen von Hemmental bietet vielen gefährdeten Pflanzen- und Insektenarten ein Zuhause.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Süüstallchäpfli-Fuchsacker
Ein einzigartiges Zeugnis einstmaliger Waldnutzung, geprägt von lichten Waldpartien umgeben von bunten und sehr artenreichen Magerwiesen.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Chiibacker
Kleinstrukturierte Nutzungsformen bieten wichtige Lebensräume für zahlreiche seltene Vögel, Insekten und Reptilien in unmittelbarer Nachbarschaft.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Schlösslibuck
Das Schutzgebiet «Schlösslibuck» ist ein trockenwarmer, südexponierter Waldrand mit vorgelagerter Wiese, welches Pro Natura Schaffhausen 2019 erwerben konnte.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Laadel
Die durch den Menschen gewonnenen Lebensräume beherbergen eine grosse Biodiversität. Liesse man im Laadel der Natur völlig freien Lauf, würden die offenen Wiesen bald verbuschen.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Hegi
Der kleine Fleck in der Nähe von Altdorf (Thayngen) ist ein wichtiger Trittstein für Amphibien und Libellen dank seiner vier kleinen Teiche.