Anzeige von 71 – 80 von 108
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Honeye-Magadi
Eine Auenwaldrelikte
Naturschutzgebiet Grundberg-Almagellertal
Im Rahmen von Kompensationsmassnahmen wurde das Almagellertal 2003 unter Schutz gestellt.
Naturschutzgebiet Kalberweid / Tulpen von Grengiols
Was für die Wissenschaft eine Entdeckung ist, war für die Bevölkerung von Grengiols Alltag. Seit jeher wussten die Einwohner von Grengiols, dass in ihren Äckern und Feldern eine Tulpe blüht.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Landforst: Schätze im Waldried
Mitten im Wald erstrecken sich die Riedflächen des Landforst. Die wunderschönen Lichtungen bergen so manche Schätze wie verschiedene Orchideen, seltene Schmetterlinge und gefährdete Amphibien.
Naturschutzgebiet Örmis: Eine Perle im intensiv genutzten Umfeld
Die parkähnliche Landschaft des Örmis mit seinen von Schilf, Seggen, Gebüschen und Einzelbäumen umgebenen Weihern und den bunt blühenden Riedwiesen zieht Besuchende in ihren Bann. Ihre kleinräumigen, unterschiedlichen Lebensräume bietet vielen Tieren und Pflanzen ein Zuhause.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Haumüli
In der Haumüli, am Dorfrand von Embrach, finden Sie alles, was es für einen kurzweiligen Familienausflug braucht. Herrliche Tier- und Pflanzenbeobachtungen sind hier möglich: Am plätschernden Wildbach, im Röhricht des Stauweihers - oder in den blühenden Wiesen unter alten Obstbäumen.
Naturschutzgebiet Tössriederen: Naturoase statt Öltanklager
Das Grundstück des ehemaligen Öltanklagers bei Eglisau gehört seit Frühling 2019 Pro Natura. Unser Ziel: Ein für die Natur wertvolles Gebiet, das auch für die Menschen attraktiv ist.
Naturschutzgebiet Hanenried Sachseln
In diesem Sumpfgebiet am oberen Sarnersee hat Pro Natura Ende der Achzigerjahre drei Parzellen gekauft.
Naturschutzgebiet Rieter Oberrickenbach
Vor ein paar Jahren hat Pro Natura ein Hangried in Oberrickenbach erworben. Es liegt an einem Hang südlich des Dorfes Oberrickenbach auf gut 800 Metern Höhe.