Soazza, Misox, Graubünden
Die Kastanienkultur hat im Misox eine jahrhundertealte Tradition. So wurden von der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL allein in Soazza 26 monumentale Kastanienbäume erfasst. Das sind Kastanien, die einen Umfang von mehr als sieben Metern aufweisen und bis 600 Jahre alt sind. Dank dem grossen Anteil an eigenem Totholz haben diese Bäume einen hohen ökologischen Wert und sind Lebensraum für zahlreiche Insekten und andere Tierarten.
In einem Wiederherstellungsprojekt der Fondazione Mont Grand werden die alten Exemplare freigestellt, gepflegt und die landwirtschaftlichen Flächen wieder extensiv bewirtschaftet.
Arbeit: Heuen in den teilweise sehr steilen Kastanienselven in Soazza auf rund 700 Metern über Meer. Eventuell weitere Arbeiten wie Pflege der Kastanienbäume oder Entbuschen.
Unterkunft: Gut eingerichtete Rustici inmitten der Kastanienselven mit Massenlager.
Die Arbeitseinsätze kommen vollumfänglich der Natur zugute. Es resultiert kein finanzieller Ertrag. Ihr Kostenbeitrag geht an die Vorbereitung und Organisation der Ferienarbeitswochen sowie an Material, Unterkunft und Verpflegung vor Ort.
Bild: Stiftung Umwelteinsatz
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Alpen: Lebensraum der Extreme
Unsere Berge geraten unter Druck. Grund dafür ist nicht…