Weiterbildung für Lehrpersonen
In den Weiterbildungen von Pro Natura setzen sich Lehrpersonen verschiedenster Stufen und Fachrichtungen mit relevanten Themen und aktueller Methodik auseinander. Im Zentrum steht die Beziehung des Menschen mit der Natur und das handelnde Lernen an authentischen Situationen.
Die Weiterbildungen orientieren sich an den aktuellen Lehr- und Studienplänen. Die Teilnehmenden lernen sowohl exemplarische ausserschulische Lernorte wie auch die praktische Umsetzung im Unterricht kennen. Sie erhalten wertvolle Inputs, indem sie mit Fachpersonen und Kolleginnen und Kollegen in den Dialog treten und Unterrichtsmaterialien kennen lernen.
Weiterbildungen vor Ort für ein Kollegium entwickeln wir gerne mit Ihnen zusammen. Melden Sie sich bei uns: @email
Mit uns Natur erlebbar machen
Thema Insekten
Vielfalt der Krabbeltiere und Insekten entdecken
Dienstag, 9.08.2022 18:30 – 21:00 und Mittwoch, 17.8.2022 14:00 – 17:00, in Kooperation mit dem Naturama Aargau
Thema Alpen
Faszinierende Natur im Alpenraum
Montag, 18.07.2022 13:00 - Freitag, 22.07.2022 13:00, im Pro Natura Zentrum Aletsch
Umweltbildung im Alpenraum - erleben, beobachten und verstehen
Samstag, 08.10.2022 13:30 - Sonntag, 09.10.2022 15:30, in Kooperation mit dem UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch
Thema Gewässer
NMG und NT am Gewässer unterrichten
Samstag, 17.09.2022, 9:45 - 16:00, in Kooperation mit dem Naturama Aargau
Weitere Kurse finden sich auf der Webseite des Bildungsnetzwerkes wassernetz.ch.
Das könnte sie auch interessieren
Animatura Exkursionen
In Gummistiefeln und mit einer Becherlupe einem Bachlauf…
Unterricht gestalten
Für die Planung und Durchführung Ihres Unterrichts…
Schulangebote unserer Zentren
Planen Sie mit Ihrer Klasse einen Ausflug, eine Schulreise…