Blick auf das Pro Natura Zentrum Aletsch © Pro Natura Zentrum Aletsch

Ferienarbeitswoche

*AUSGEBUCHT* Aletschwald, Oberwallis

Natur- und Pflegewoche - Urtümlich und wild mutet der Arven-Lärchen-Wald über dem mächtigen Aletschgletscher an. Dennoch ist er kein ursprünglicher Wald im eigentlichen Sinne, denn Raubbau und starke Beweidung setzten ihm bis 1933 stark zu.

Dank dem Schutzvertrag mit Pro Natura kann sich der Aletschwald wieder natürlich entwickeln. Nirgends in der Schweiz kann man die Entwicklung einer Waldgesellschaft - von den ersten Pionierstadien am Rand des Gletschers bis zum tausendjährigen sogenannten «Schlusswald» - so schön beobachten und erleben wie hier.

Arbeit: Diverse Unterhaltsarbeiten rund um das Pro Natura Zentrum Aletsch sowie im Schutzgebiet Aletschwald, Räumen und Instand-Stellen von Wanderwegen u.s.w.

Unterkunft und Kosten: Doppel- und Dreierzimmer im Chalet Cassel auf der Riederfurka auf 2100 Metern über Meer. Wir können aus Kostengründen (komfortable Unterkunft) leider keine Ermässigung gewähren.**

Die Arbeitseinsätze kommen vollumfänglich der Natur zugute. Es resultiert kein finanzieller Ertrag. Ihr Kostenbeitrag geht an die Vorbereitung und Organisation der Ferienarbeitswochen sowie an Material, Unterkunft und Verpflegung vor Ort.




Datum
Sonntag, 09.07.2023 - Freitag, 14.07.2023
Ort
Riederalp
Adresse / Treffpunkt
Oberwallis
Kosten
** CHF 270.- pro Woche. Junge Leute in Ausbildung CHF 170.-; Pro Natura-Mitglieder erhalten CHF 50.- Ermässigung. Mindestalter: 18 Jahre
Veranstaltungsart
Veranstaltungssaison

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Alpen: Leben­sraum der Extreme

Unsere Berge geraten unter Druck. Grund dafür ist nicht…

Thema

Naturschutzge­bi­et Aletschwald (VS)

Es ist ein eindrückliches Spektakel: Mitten im dunklen…

Naturschutzgebiet