28
Jul
2025
-
31
Jul
2025
Sustenpass

Exkursion

Aufnahmetage Sustenpass, Wassen

Ort
Sustenpass
Kosten
Ab CHF 60.00
Von
28.07.2025
Bis
31.07.2025
Anmeldeschluss abgelaufen
Die Aufnahmetage dienen dazu, die Flora eines Gebietes näher kennenzulernen und möglichst viele Arten aufzuschreiben.

Das Meiental kennen wir bis zur subalpinen Stufe. Von der alpinen bis nivalen Stufe haben wir nur wenige Aufnahmen und Meldungen. Auf dem Sustenpass waren wir noch nie. Das Untersuchungsgebiet erstreckt sich von der Guferalp (1900m) bis ins Chalchtal (2200m) und zum Guferjoch (2500m). Es werden uns vor allem Felsen, Schutthalden und alpine Wiesen mit ihrer speziellen und bunten Flora erfreuen. Wir hoffen auf viel Neues und sogar Seltenes. Die Geologie besteht aus sauren Gesteinen (Erstfeldergneis, Amphibolit) und ev. Kalkmarmor. Interessant sind die Moränen im Chalchtal, die unter anderem aus Kalkschutt vom Chli Griessenhorn bestehen. Wer die alpine Flora eines begrenzten Gebietes und die Aufnahme- und Bestimmungsmethoden kennenlernen will, ist herzlich eingeladen. Da einige Wege als Alpinwanderwege (blau-weiss) gekennzeichnet sind, ist Trittsicherheit notwendig. Wir treffen uns am Montag, den 28. Juli 2025, um 09.00 Uhr auf dem Bahnhofplatz Göschenen (Abfahrt Bahnhof Göschenen 09.11 Uhr mit PTT). Im Berggasthaus Sustenpass Hospiz (www.sustenpass-hospiz.ch, 033 975 14 05) übernachten wir in Vierer-Zimmern mit WC/Dusche (Fr. 60.— bis 90.—je nach Belegung) mit Halbpension. Die Kosten betragen für Halbpension Fr. 30.— pro Person. Achtet bitte auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) auf der Webseite (Stornierung 3 Tage im Voraus). Die Zwischenverpflegungen sind mitzunehmen, sie sind aber auch im Hotel erhältlich. Leitung: Datum: Treffpunkt: Rückkehr: Übernachtung: Teilnehmende: Walter Brücker, Altdorf und Mitglieder der Gruppe Botanik Montag – Donnerstag, 28. bis 31. Juli 2025 Montag, 28. Juli 2025, 09.00 Uhr Bahnhofplatz Göschenen; Bahnhof Altdorf ab 08.18 Uhr; Sustenpass an 09.46 Uhr 31. Juli 2025, 14.29 Uhr ab Sustenpass nach Göschenen Berggasthaus Sustenpass Hospiz (www.sustenpass-hospiz.ch, 033 975 14 05) Die Zahl ist auf 6 bis 8 Personen beschränkt. Sie können auch nur an einzelnen Tagen ohne Übernachtung teilnehmen. Bitte am Vorabend anmelden und spätestens um 10.00 Uhr auf der Passhöhe eintreffen. Anmeldung: Karte: schriftlich bis 10. Juli 2025 an Walter Brücker, Stöckligasse 4, 6460 Alt dorf (@email). Urner Wanderkarte Maderanertal oder Ausdruck aus map.geo.admin.ch Wir bitten Sie, neben gutem Schuhwerk, Stöcken, warmen Kleidern, Sonnenschutz und einem Regenschutz auch Lupe und Schreibzeug, die Bestimmungsliteratur und eventuell Herbarmaterial mitzubringen. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Teilnahme ist gratis. Wir bitten, Hunde zuhause zu lassen. Ich freue mich auf einige Interessierte und grüsse freundlich Walter Brücker

Veranstaltungsdetails

Datum

VON
Montag, 28.07.2025
BIS
Donnerstag, 31.07.2025
START
09:00
ENDE
14:29

Ort

Sustenpass

Details

Veranstaltungsart
Veranstaltungssaison

Vorbereitung

Adresse / Treffpunkt
Bahnhofplatz Göschenen (Abfahrt Bahnhof Göschenen 09.11 Uhr mit PTT
Bemerkungen
Trittsicherheit notwendig
Mitbringen
gutem Schuhwerk, Stöcken, warmen Kleidern, Sonnenschutz und einem Regenschutz auch Lupe und Schreibzeug, die Bestimmungsliteratur und eventuell Herbarmaterial

Kosten

60 - 90

Weiterführende Informationen