Monte Ceneri: auf Räuberpfaden und Kutschenwegen TI
Die Passlandschaft des Monte Ceneri ist von viel Geschichte umrankt. Immerhin ziehen Handelsreisende, Söldner und Pilger seit tausend Jahren hier vorbei, denn der nicht einmal 600 Meter hohe Pass verbindet die Magadinoebene mit Lugano. Heute zählen eindrückliche historische Verkehrswege zu den am besten erhaltenen des Tessins. Und die Kastanienwälder mit ihren teilweise jahrhundertealten, mächtigen Bäumen gehören zu den prächtigsten ihrer Art im Kanton.
Diese Tagesexkursion kann kombiniert werden mit der Exkursion «Hungertürme bei Giubiasco: Landschaft und Geschichte TI» vom 19.03.2023.
Pro Natura bietet über das Jahr verschiedene interessante Tagesexkursionen an.
Das Programm wird laufend ergänzt.
Die Exkursion erfolgt in Zusammenarbeit mit Per Pedes Bergferien.
Bild: Lugano Region
Haben Sie Interesse an mehreren Angeboten? Bitte wenden Sie sich direkt an @email
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Julierpass, Parc Ela, Graubünden
Trockenmauerwoche - Der Julierpass verbindet Bivio…