Anzeige von 101 – 108 von 108
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Flachmoor Nuoler Ried
Das Nuoler Ried steht in seiner Bekanntheit etwas im Schatten der Moorlandschaft Frauenwinkel. Dennoch ist das Nuoler Ried als Vogel-Rastplatz und ökologisches Vernetzungselement für die anderen wertvollen Gebiete am Oberen Zürichsee äusserst wichtig.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Moorlandschaft Schwantenau
Das viertgrösste Hochmoor der Schweiz besticht durch landschaftliche Schönheit mit seltenen Tieren und Pflanzen. Durch ihre abgeschiedene Lage hat die Schwantenau ihren landschaftlichen Reiz besonders gut bewahrt.
Naturschutzgebiet Mülistutz
Südexponierte Halbtrockenwiese mit einer verblüffenden Tier- und Pflanzenvielfalt.
Naturschutzgebiet Gitzitobel
Im Naturschutzgebiet Gitzitobel finden sich artenreiche Blumenwiesen, strukturreiche Waldränder, Quellbäche und Buchen mit eindrücklichem Durchmesser.
Naturschutzgebiet Foremoos
Das im Eigenthal gelegene Bergföhren- und Birkenhochmoor hat den Zauber einer nordischen Landschaft. Der Torfabbau in früheren Zeiten hatte jedoch langfristige Schäden hinterlassen und das Moor drohte zu verschwinden. Mit aufwändigen Massnahmen gelang es jedoch, den Wasserhaushalt so zu stabilisieren, dass sich das Hochmoor nun wieder normal entwickeln kann.
Naturschutzgebiet Haglere
Bergföhrenhochmoor knapp unterhalb der Waldgrenze.
Naturschutzgebiet Baldeggersee
Zu Recht als «Perle des Seetals» bezeichnet, liegt der unverbaute Baldeggersee zwischen den Hügelzügen des Erlosen und des Lindenbergs. Gehölz- und Schilfgürtel und artenreiche Riedwiesen säumen das Ufer.
Naturschutzgebiet Ronfeld – Hotspot der Biodiversität
Das Gebiet Ronfeld am Südufer des Baldeggersees konnte dank dem Erwerb von mehreren Hektaren Land durch Pro Natura Luzern zu Gunsten der Natur aufgewertet werden.