Artikel
Terminanfrage Animatura
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an einer Animatura-Animation. Um einen Termin für eine Animation zu vereinbaren, bitten wir Sie, das folgende Anfrage-Formular auszufüllen.
Artikel
Ufervegetation — Gestaltung, Funktion, Ökologie
Die Ufervegetation an Gewässern erfüllt wichtige ökologische Funktionen, doch ihr Zustand ist vielerorts besorgniserregend. In dieser Fachtagung von Pro Natura, AquaViva, BirdLife, WWF und anderen Verbänden wurde die Bedeutung und die Herausforderungen der ökologischen Gestaltung der Ufervegetation beleuchtet.
Artikel
Biodiversität in der Schweiz – Fragen und Antworten
Was ist Biodiversität? Was bedeutet der Verlust der Biodiversität für uns Menschen? Und wie hängen die Biodiversitätskrise und die Klimakrise zusammen? Welche Lösungen gibt es? Auf dieser Seite finden Sie Antworten.
Artikel
Der torffreie Garten: für Klima und Biodiversität
Gärtnern geht auch torffrei. Das schützt nicht nur die Biodiversität, sondern auch das Klima. Wir zeigen Ihnen deshalb, wie Sie Ihren Garten torffrei halten können.
Artikel
In der Natur aufs WC gehen
Sie sind in der Natur unterwegs und benötigen dringend ein stilles Örtchen? Doch weit und breit ist kein WC auffindbar? Kein Problem – ein umweltfreundlicher Toilettengang ohne Papier in der Natur ist immer möglich. Lesen Sie unsere Tipps und Tricks.
Artikel
Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung zum Online-Vortrag
Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Online-Vortrag «Tier des Jahres 2025».
Thema
Der Iltis ist das Tier des Jahres 2024
Der Iltis (Mustela putorius) wirbt 2024 für gut vernetzte Kulturlandschaften mit vielen Versteckmöglichkeiten. Auch die Leibspeise des kleinen Jägers darf nicht fehlen: Frösche und Kröten. Im Winter zieht sich der Iltis gerne an ein geschütztes Plätzchen in einer Scheune oder einem Stall zurück.
Artikel
Aufzeichnung Online-Vortrag: Traumberuf oder Frustjob?
Wir alle sind gerne in der Natur und geniessen unsere Freiheit. Die meisten vielbesuchten Naturparadiese sind aber zugleich sensible Lebensräume. Dort gelten zum Schutz der Natur gewisse Regeln. Es braucht Menschen vor Ort, die diese Regeln im Dialog umsetzen. Ein Einblick in einen anforderungsreichen Beruf voller spannender Begegnungen.
Artikel
Pressebilder und -video «Tier des Jahres 2024»
Diese Bewegtbilder und Fotos dürfen nur unter folgenden Bedingungen frei verwendet werden: