Wasserbueffel auf der Weide cr Pro Natura Aargau

Beweidung

Schafe und Ziegen für mehr Biodiversität - Seit rund 20 Jahren setzt Pro Natura Aargau auf die extensive Beweidung von Schutzgebieten.

Pro Natura Aargau ist eine der wenigen Sektionen, die ihre Naturschutzgebiete mit Ziegen, Schafen, Wasserbüffeln, Galloways und Schottischen Hochlandrindern beweidet, um sie so zu pflegen. Die extensive Beweidung ermöglicht die Erhaltung und Schaffung strukturreicher Lebensräume, die besonders für eine vielfältige Insektenfauna äusserst wertvoll sind. Auch Vögel und Kleinsäugetiere wie Hermeline profitieren von den diversen Kleinstrukturen.

Die hohe Biodiversität in den Naturschutzgebieten von Pro Natura Aargau kann nur mit deren Pflege gesteigert und erhalten werden: Neophyten und Brombeeren bekämpfen, Magerwiesen mähen, Asthaufen bilden und vieles mehr. Mit der Beweidung ist neben dem Zurückdrängen von Büschen und Bäumen, vor allem auch die Bewirtschaftung von unzugänglichem Gelände möglich. Die energieintensive Pflege mit Maschinen entfällt nahezu vollständig und die Frage der Verwertung bzw. Entsorgung des Schnittguts stellt sich schon gar nicht! Zudem ist die Beweidung mit verschiedenen Tieren dem natürlichen Prozess viel näher als die Pflege mit Maschinen.

Notfalltelefon Weiden:
056 221 09 86



Impressionen

Kontakt

Platzhalterbild Helmknabenkraut Pro Natura Aargau/Florin Rutschmann

creaNatira GmbH

5210 Windisch

056 221 09 08

@email

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Unsere Naturschutzge­bi­ete

Ein Specht hackt ein Loch in einen toten Baumstamm,…

Thema