Ihre häufigsten Fragen in unserem FAQ
Bei weiteren Fragen helfen wir gerne:
Pro Natura
Postfach
4018 Basel
Telefon: 061 317 91 91
Fax: 061 317 92 66
E- Mail: @email
Allgemeine Fragen
Die Pro Natura Post ist auf Deutsch oder Französisch erhältlich. Melden Sie uns Ihren gewünschten Wechsel via @email oder Tel. 061 317 91 91
Informationen zur Freiwilligenarbeit bei Pro Natura finden Sie auf der Website unter:
www.pronatura.ch/freiwilligenarbeit.
Mitgliedschaft
Alle Vorteile und Vergünstigungen finden Sie hier.
Wenn Sie Pro Natura jährlich mit CHF 300 oder mehr unterstützen möchten, empfehlen wir die Mitgliedschaft Plus. Als Mitglied Plus erhalten Sie zusätzliche Vorteile gegenüber der regulären Mitgliedschaft: Sie erhalten kostenlos ein Getränk in einem der beiden Pro Natura Zentren, Sie können bis zu 30 Begleitpersonen unentgeltlich in die Ausstellungen der beiden Pro Natura Zentren Aletsch und Champ-Pittet mitnehmen und werden einmal pro Jahr kostenlos zu einem exklusiven Anlass eingeladen. Auf Wunsch erhalten Sie auch das Kindermagazin «Steini».
Wenn Sie Pro Natura jährlich mit CHF 40 bis 299 unterstützen möchten, wählen Sie je nach Alter und Lebenssituation eine der folgenden Mitgliedschaften:
- Einzelmitgliedschaft (1 Person) ab einem Jahresbeitrag von CHF 80 pro Jahr
- Paarmitgliedschaft (2 Personen ohne Kinder) ab CHF 100 pro Jahr
- Familienmitgliedschaft mit dem Kindermagazin «Steini» ab CHF 100 pro Jahr
- Kinder und Jugendliche bis zu 25 Jahren ab CHF 40 pro Jahr
Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft mit einer einmaligen Zahlung von CHF 2400 anstelle von jährlichen Beiträgen bezahlen möchten, empfehlen wir die Mitgliedschaft auf Lebenszeit. Die Einzelmitgliedschaft, die Jugendmitgliedschaft und die Mitgliedschaft auf Lebenszeit können Sie auch verschenken.
Pro Natura setzt Ihren Jahresbeitrag für Naturschutzprojekte in der Schweiz ein, zum Beispiel für die Pflege der rund 700 Pro Natura Naturschutzgebiete, für Umweltbildung oder für politischen Naturschutz.
Die Zewo vergibt ein unabhängiges Gütesiegel für den transparenten und gewissenhaften Umgang mit Spendengeldern. Pro Natura ist Zewo-zertifiziert und daher berechtigt, das Zewo-Gütesiegel zu tragen. Damit haben Sie die Sicherheit, dass Ihre Jahresbeiträge und Spenden an Pro Natura effektiv und effizient für den Naturschutz in der Schweiz eingesetzt werden.
Pro Natura ist für jeden Beitrag dankbar. Pro Natura hat die Rechtsform eines Vereins. Wenn Sie Pro Natura unterstützen möchten, können Sie jährlich einen Mitgliederbeitrag bezahlen. Sie können Pro Natura auch mit einem höheren jährlichen Beitrag unterstützen. Dies ist dann Ihr persönlicher Jahresbeitrag. Wenn Sie Pro Natura oder ein spezielles Pro Natura Projekt darüber hinaus in unregelmässigen Abständen unterstützen möchten, können Sie eine Spende machen.
Da Mitgliederbeiträge von Kanton zu Kanton steuerlich unterschiedlich behandelt werden, sind wir gezwungen, bei der jährlichen Spendenbestätigung Ihre gesamten Beiträge nach Mitgliederbeitrag und freier Spende aufzuteilen. Beispiel: Wenn Sie sich bei der Mitgliedschaft Plus für einen Jahresbeitrag von CHF 400 entscheiden, werden in der Spendenbestätigung CHF 80 als Mitgliederbeitrag und CHF 320 als freie Spende ausgewiesen. CHF 320 könnten Sie in allen Kantonen von den Einkommenssteuern abziehen, die CHF 80 hingegen sind nicht in allen Kantonen abzugsberechtigt.
Die Spendenbestätigung für das abgelaufene Jahr senden wir Ihnen zusammen mit dem neuen Mitgliedsausweis jeweils im Januar unaufgefordert per Post zu.
LSV reduziert den Papierverbrauch, spart Portokosten und generiert Pro Natura keine Spesen, da die Verbuchung automatisch eingelesen werden kann. LSV vereinfacht daher Ihnen und Pro Natura die Administration. Und es bleibt mehr Geld für die Natur übrig. Wir empfehlen Ihnen daher, den Jahresbeitrag per LSV zu überweisen. Der Auftrag kann von Ihnen jederzeit telefonisch und fristlos widerrufen werden.
Ja. Bitte füllen Sie ein neues LSV-Formular aus und senden Sie es uns per Post zu. Möchten Sie hingegen nur die Höhe Ihres Beitrags bei gleichbleibendem Konto ändern, reicht eine Erlaubnis Ihrerseits telefonisch unter 061 317 91 91 oder an @email.
Mit LSV vereinfachen Sie sich und Pro Natura die Administration. Weniger Kosten für Administration, Papier und Porto bedeutet mehr Geld für Projekte. Laden Sie sich das «Formular für Lastschriftverfahren LSV» herunter und schicken Sie es uns an die im Formular angegebene Adresse.
Formular Lastschriftverfahren herunterladenBitte rufen Sie unseren Mitgliederdienst, Tel. 061 317 91 91 an oder schicken Sie uns ein Mail mit Ihren Angaben an @email, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können. Ihren Austritt als Pro Natura Mitglied würden wir sehr bedauern. Pro Natura ist für ihre Arbeit auf die Unterstützung durch Mitglieder angewiesen.
Ab Geburt. Bis 25 Jahre profitieren Kinder und Jugendliche vom reduzierten Mitgliedertarif ab CHF 40 pro Jahr.
Die Liste der Steinis seit 1999, beinhaltet alle bisher erschienenen Steinis. Sollte Ihr Wunschexemplar noch nicht vergriffen sein, können Sie es hier anfordern: @email oder 061 317 91 91
Spenden
Zahlungen, welche am Jahresende nicht mehr rechtzeitig erfasst werden konnten, werden auf der Spendenbestätigung des Folgejahres aufgeführt.
Spenden an kantonale Sektionen werden nicht zentral erfasst und deshalb nicht auf der Spendenbestätigung aufgeführt. Bitte wenden Sie sich an die entsprechende Sektion, wenn Sie noch keine Spendenbestätigung erhalten haben.
Die Steuerbehörden verlangen diese Trennung, da in manchen Kantonen Mitgliedsbeiträge nicht von den Steuern abgezogen werden können.
Pro Natura ist eine unabhängige, gemeinnützige, Zewo-zertifizierte Naturschutzorganisation, die fast ausschliesslich auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen ist, um ihre Aufgaben wahrnehmen zu können. Da wir keine weiteren bedeutenden Finanzierungsquellen haben (andere Organisationen werden z.B. durch Kirchen, die Glückskette oder den Staat unterstützt), müssen wir zum Spenden aufrufen. Sollten Sie explizit wünschen, nur noch ein Mailing pro Jahr zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unseren Mitgliederdienst (Tel. 061 317 91 91).
Unsere Tests und Auswertungen haben gezeigt, dass die Empfängerinnen und Empfänger schlechter auf einen Spendenaufruf ohne Beilage reagieren. Beilagen als «Anreiz» erhöhen die Spendeneinnahmen und somit die Kosteneffizienz der Mailings. Wir halten die Kosten dieser Beilagen so tief wie möglich und bemühen uns, sie sinnvoll und nutzbringend zu gestalten. Wir gehen mit dem Spenderfranken haushälterisch um, damit so viel wie möglich der Natur zugutekommt. Die Zewo (www.zewo.ch) überprüft den sorgfältigen Einsatz der Gelder für die Mittelbeschaffung regelmässig.
Wir versuchen, unsere administrativen Kosten so gering wie möglich zu halten, damit von den Spendengeldern möglichst viel der Natur zugutekommt. Aus diesem Grund werden erst Spenden ab CHF 100.- explizit verdankt. Selbstverständlich sind wir aber für jeden gespendeten Franken dankbar und hoffen, unsere Spenderinnen und Spender haben Verständnis für dieses Vorgehen.
- Wie jede Organisation muss auch Pro Natura ihren Spenderstamm regelmässig mit neuen Adressen «auffrischen». Dies geschieht mit Fremdadressen, welche wir zum einmaligen Einsatz in einer Mailing-Aktion von einem Dienstleister mieten (i.d.R. 1 – 2 x pro Jahr).
- Nur wenn als Reaktion auf dieses Mailing eine Spende eingeht, wird die Adresse in unsere Spenderdatenbank übernommen; ohne Spende wird die Adresse bei uns wieder gelöscht. Wir können jedoch nicht ausschliessen, dass wir die Adresse beim nächsten Einsatz von Mietadressen wieder anschreiben (Adresse in identischer Liste oder anderer Liste, in welcher sie ebenfalls gespeichert ist).
- Privatpersonen, welche keine adressierte Werbung in ihrem Briefkasten wünschen, können sich in die Robinson-Liste des Schweizerischen Direktmarketingverbands (SDV) eintragen. Link auf das Online-Formular: https://sdv-konsumenteninfo.ch/robinsonliste/.
- Pro Natura gleicht alle Fremdadressen mit der aktuellen Robinson-Liste ab, bevor sie ein Mailing aussendet.
Ein Eintrag im Telefonbuch mit Sternchen (Werbesperre, * wünscht keine Werbung) gilt für Telefonmarketing-Aktivitäten, d.h. ist nicht identisch mit der Robinson-Liste.
Umweltbildung
Ab Geburt. Bis 25 Jahre profitieren Kinder und Jugendliche vom reduzierten Mitgliedertarif ab CHF 40 pro Jahr.
Die Jugendgruppen eignen sich für Kinder ab 6 Jahren. Bitte nehmen Sie Kontakt mit einer Jugendgruppe in Ihrer Umgebung auf. Eine Liste der Gruppen finden Sie unter: www.pronatura.ch/jugendgruppe-in-deiner-naehe.
In der Regel ab Primarschulalter. Die Lager sind oft für eine bestimmte Altersgruppe zugeschnitten: In den Ausschreibungen ist jeweils eine Alterslimite angegeben.
Die Jugendgruppen eignen sich für Kinder ab 6 Jahren. Bitte nehmen Sie Kontakt mit einer Jugendgruppe in Ihrer Umgebung auf. Eine Liste der Gruppen finden Sie unter: www.pronatura.ch/jugendgruppe-in-deiner-naehe.
Viermal jährlich, d.h. zu jeder Jahreszeit eine Ausgabe.
Ja, melde uns deinen gewünschten Wechsel via @email oder Tel. 061 317 91 91.
Melde uns deinen Wunsch via @email oder Tel. 061 317 91 91.
Wir bieten verschiedene Angebote für Lehrpersonen. Zu diversen Themen haben wir Dossiers, welche kostenlos heruntergeladen werden können. Weitere Unterrichtshilfen kann man im Pro Natura Webshop kostenpflichtig bestellen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Sollten Sie an beiden Orten nicht fündig werden, können Sie sich für weitere Fragen zu Literatur und Informationsmaterial beim Pro Natura Ratgeber melden: Tel. 061 317 91 91, @email