Anzeige von 1 – 10 von 82
Übersichtsseite Pro Natura News
Veranstaltung Landwirtschaft in Aktion
Eintauchen in die Welt der nachhaltigen Landwirtschaft
Übersichtsseite Unsere Veranstaltungen
Pro Natura bietet über das Jahr verteilt verschiedene interessante Veranstaltungen und Exkursionen an. Entdecken Sie auf dieser Seite unser vielfältiges Angebot.
Übersichtsseite Zentralvorstand
Der Pro Natura Zentralvorstand besteht aus 11 Mitgliedern, die durch den Delegiertenrat gewählt werden. Er ist das strategische Organ des Zentralverbandes, sorgt für die Durchführung der Beschlüsse des Delegiertenrates und beaufsichtigt die Geschäftsführung der Pro Natura Geschäftsstelle.
Übersichtsseite Medien
Übersichtsseite Unsere Projekte für mehr Natur
Zusammen mit unseren Sektionen und über 3'000 Freiwilligen packt Pro Natura tatkräftig an. Wir arbeiten laufend an rund 250 Projekten, mit denen wir die Natur in allen Regionen der Schweiz ganz konkret fördern.
Veranstaltung Tagung «Lebensgrundlage Boden – Quo vadis Bodenstrategie Schweiz?»
Chemikalien- und Pestizidrückstände, Erosion, Verdichtung, Siedlungsdruck – unser Boden und seine einzigartige Biodiversität sind stark belastet. Welche politischen und praktischen Massnahmen braucht es, um den Bodenverbrauch bis 2050 auf netto null zu reduzieren und die Bodenbiodiversität zu erhalten?
Veranstaltung Jugendgruppen im Einsatz für die Natur – VolonTerra 2026
Am 12./13. September 2026 engagieren sich Jugendliche in der ganzen Schweiz freiwillig für die Natur. Darauf sind Pro Natura Jugendgruppen spezialisiert! Auch du kannst dabei sein: Setze mit deiner Jugendgruppe ein eigenes Projekt um und sei Teil dieses grossartigen Events. Wir von Pro Natura unterstützen dich mit vielen tollen Ideen (Ideenkatalog) und fachlichem Know-how.
Veranstaltung Monte Ceneri: auf Räuberpfaden und Kutschenwegen TI
Es ist an der Zeit, dieses versteckte Juwel endlich einmal zu Fuss zu erkunden. Den Monte Ceneri kennt man diesseits der Alpen vor allem durch seinen Bahntunnel oder die imposante Rampe der Autobahn A2.
Veranstaltung Hungertürme bei Giubiasco: Landschaft und Geschichte TI
In den Hängen hinter Giubiasco, leicht südlich von Bellinzona: Diese Exkursion führt uns hinein in die Geschehnisse des 19. Jahrhunderts. Wir erfahren mehr über die Nöte der damaligen Zeit, indem wir der tragischen und verwinkelten Geschichte der Hungerfestungen nachgehen - immer begleitet durch eine prächtige Aussicht hinab auf die Magadinoebene.