Veranstaltung
Tagung «Lebensgrundlage Boden – Quo vadis Bodenstrategie Schweiz?»
Chemikalien- und Pestizidrückstände, Erosion, Verdichtung, Siedlungsdruck – unser Boden und seine einzigartige Biodiversität sind stark belastet. Welche politischen und praktischen Massnahmen braucht es, um den Bodenverbrauch bis 2050 auf netto null zu reduzieren und die Bodenbiodiversität zu erhalten?
Veranstaltung
Jugendgruppen im Einsatz für die Natur – VolonTerra 2026
Am 12./13. September 2026 engagieren sich Jugendliche in der ganzen Schweiz freiwillig für die Natur. Darauf sind Pro Natura Jugendgruppen spezialisiert! Auch du kannst dabei sein: Setze mit deiner Jugendgruppe ein eigenes Projekt um und sei Teil dieses grossartigen Events. Wir von Pro Natura unterstützen dich mit vielen tollen Ideen (Ideenkatalog) und fachlichem Know-how.
Veranstaltung
Monte Ceneri: auf Räuberpfaden und Kutschenwegen TI
Es ist an der Zeit, dieses versteckte Juwel endlich einmal zu Fuss zu erkunden. Den Monte Ceneri kennt man diesseits der Alpen vor allem durch seinen Bahntunnel oder die imposante Rampe der Autobahn A2.
Veranstaltung
Hungertürme bei Giubiasco: Landschaft und Geschichte TI
In den Hängen hinter Giubiasco, leicht südlich von Bellinzona: Diese Exkursion führt uns hinein in die Geschehnisse des 19. Jahrhunderts. Wir erfahren mehr über die Nöte der damaligen Zeit, indem wir der tragischen und verwinkelten Geschichte der Hungerfestungen nachgehen - immer begleitet durch eine prächtige Aussicht hinab auf die Magadinoebene.
Veranstaltung
Olivenhaine, Fischer und Schalensteine: vom Lago di Lugano zum Monte Brè TI
Olivenhaine, ein Inbegriff für Süden und Mittelmeer, erwartet man bei Reisen durch Italien oder Spanien – doch es gibt auch Olivenbäume in der Schweiz!
Veranstaltung
Luganos Zuckerhut, der San Salvatore TI
Luganos Zuckerhut, der San Salvatore: Eine grossartige Rundumsicht von hier oben reicht vom Luganersee, der sich fjordartig unter uns ausbreitet, auf die Stadt Lugano und auf den Monte Generoso.
Veranstaltung
Wanderung durch das prähistorische Hinterland von Ascona TI
Es erwartet Sie eine spannende Tour durch das prähistorische Hinterland von Ascona. Geniessen Sie imposante Aussichten auf den Lago Maggiore und ins Tessiner Hinterland.
Veranstaltung
Spätherbst im Baselland
Kommen Sie mit auf unseren Streifzug quer durch das Baselland und erfahren Sie, wer im Herbst reife Beeren und Samenstände frisst.
Veranstaltung
Die Sonnenseite am Vierwaldstättersee im schönen Winterkleid UR
Kommen Sie mit auf die Sonnenseite über dem Vierwaldstättersee: Im Winterkleid ohne Blätter erleben wir viele Bäume und Sträucher ganz anders, und erkennen einige Details, die im Sommer oft übersehen werden.