News |
Ruhe, bitte!
Stille Stunden sind für jeden Menschen überlebenswichtig. Zugleich ist der Mensch selbst ein sehr lautes Tier. Pro Natura engagiert sich dafür, dass wir nicht nur in der wilden Bergwelt Ruhe von unserem Zivilisationslärm finden.
Medienmitteilung |
Ständeratskommission stoppt ausgewogene Jagdgesetz-Revision
Die ständerätliche Umweltkommission hat beschlossen, dass es keine neue Revision des Jagdgesetzes geben soll. Hingegen fordert sie vom Bundesrat eine Anpassung der Jagdverordnung. Die Umweltorganisationen bedauern diesen Entscheid, der auf Kosten der Bergbevölkerung und der Wildtiere geht.
News |
Les Goudebas: Ein Wolkenbruch mit weitreichenden Folgen
Eine Überschwemmung setzte in Les Brenets einen Landabtausch mit vielen Gewinnern in Gang. Am meisten profitiert die Biodiversität: Ein grosses Flachmoor kann nun von Pro Natura noch gezielter bewirtschaftet werden.
News |
Pro Natura empfiehlt die Ablehnung des Freihandelsabkommens mit Indonesien
Nein zu einem Abkommen, das der Ankurbelung umweltschädlicher Produktionsweisen ein grünes Mäntelchen umlegt.
Medienmitteilung |
All you can’t eat – all you can vote
Greenpeace, Pro Natura, VCS und WWF kochen gemeinsam mit Spitzenkoch Burkhard das Menü für die Parlamentswahlen – eine Rezeptur für Küche und Stimmzettel.
Medienmitteilung |
Bruno Mansers politisches Erbe in Gefahr
Die vom Bundesrat geplante Abschaffung der Holzdeklarationsplicht stösst auf breiten Widerstand. Heute Morgen wurden dem Bundesrat 12'000 Petitionsunterschriften übergeben. Morgen wird der Ständerat über den Erhalt der Deklarationspflicht entscheiden.
News |
Grosser Rückhalt für das Referendum zum Jagdgesetz
Es brauchte nicht weniger als drei Runden im Parlament und eine Einigungskonferenz, bis sich National- und Ständerat auf eine Revision des Jagd- und Schutzgesetzes geeinigt hatten. Leider bleibt das Gesetz völlig missraten. Und eine repräsentative Umfrage zeigt: Auch das Volk will dieses JSG nicht.
Medienmitteilung |
Das neue Landschaftskonzept hat noch Luft nach oben
Nach mehr als 20 Jahren wird das Landschaftskonzept Schweiz überarbeitet. Pro Natura unterstützt die Aktualisierung und hat sich aktiv an deren Erarbeitung beteiligt. Die noch bis 15. September zur Vernehmlassung stehende Vorlage ist aber zu wenig verbindlich für Kantone und Gemeinden.
News |
Naturperle Glaubenberg: eine einmalige Chance
Im Herzen der grössten Moorlandschaft der Schweiz zieht sich die Armee aus einem rund 20 Quadratkilometer grossen Waffenplatz zurück. Am Glaubenbergpass eröffnet sich damit eine riesige Chance, eine faszinierende Naturperle zu schützen und aufzuwerten.
News |
Hanspeter Guggenbühl: «Wächst die Wirtschaft, schrumpft die Natur»
Er verfolgt die Umweltpolitik seit 40 Jahren und mag deshalb vor den Wahlen nicht allen Umweltversprechen Glauben schenken. Doch der Journalist Hanspeter Guggenbühl ist auch der Meinung, dass die Politik die zentrale Umweltfrage nicht angeht.