Medienmitteilung |
#NaturgemässBiken – die Kampagne sensibilisiert, baut Brücken und weckt Sympathien
Swiss Cycling und Pro Natura lancieren eine gemeinsame Sensibilisierungs-kampagne für Mountainbiking mit Respekt für die Natur. #NaturgemässBiken wirbt mit nackter Wahrheit, Augenzwinkern und einer Landingpage für mehr Naturverständnis.
Medienmitteilung |
Unnötiger Systemwechsel gefährdet den Schweizer Wald
Mit der Annahme der völlig überflüssigen Motion Würth zur Flexibilisierung des Rodungsersatzes hat der Nationalrat heute einen gefährlichen Systemwechsel beschlossen: weg von der 150-jährigen Tradition des flächenmässigen Walderhalts hin zu dessen Dezimierung. Ein Rückgang der Waldfläche im Mittelland ist damit vorprogrammiert.
News |
«Wut ist eine Kraft!»
An der norwegischen Küste lehnt sich eine Region dagegen auf, dass Fjorde mit giftigem Aushub verseucht werden. Zuvorderst: die Aktivistin Anne-Line Thingnes Førsund.
News |
«Wir gelten als ausländische Spione»
Beim Kampf gegen die Abholzung der sibirischen Wälder wird Andrey Laletin zuweilen von Kriminellen bedroht. Und doch kann er auch Erfolge feiern.
News |
«Dabei sind sie es doch, die die Menschen vergiften!»
Sofía Gatica verlor ihre Tochter wegen des massiven Gifteinsatzes auf argentinischen Gentech-Plantagen. Seither kämpft sie gegen den Agromulti Monsanto.
News |
Das Wandern ist des Aales Lust
In der Schweiz steht der Aal auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Viele Tiere sterben in den Turbinen der Wasserkraftwerke, wenn sie sich auf Wanderschaft begeben.
News |
Vorsicht – Diese Beere macht blau
Wer kennt sie nicht, die wohlschmeckenden Früchte der Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus)?
News |
Der Wespen-Gourmet
Des einen Freud ist des anderen Leid: Während wir Menschen uns Ende Sommer oft über die grosse Anzahl Wespen an unserem Mittagstisch ärgern, ist diese dem Wespenbussard sehr willkommen.
News |
Das unterirdische Leben der Hirschkäfer
Der wohl eindrücklichste Käfer hierzulande ist der dämmerungsaktive Hirschkäfer (Lucanus Cervus).
News |
Störenfried Mensch
Viele Menschen verbringen ihre Freizeit gern in der Natur. Dass dabei die dort lebenden Wildtiere gestört werden können, vergessen wir oft.