Artikel
Die Schweiz sagt Nein zum missratenen Jagdgesetz – wir sagen Danke
Die Stimmbevölkerung hat am 27. September das missratene Jagdgesetz abgelehnt. Pro Natura freut sich zusammen mit den anderen Umweltverbänden über dieses klare Bekenntnis zum Naturschutz.
Artikel
Schulangebote unserer Zentren
Planen Sie mit Ihrer Klasse einen Ausflug, eine Schulreise oder ein Klassenlager. Die Pro Natura Naturzentren halten ein vielfältiges Programm an didaktischen Angeboten, Führungen oder Ausstellungen bereit. In allen Landesteilen und Sprachregionen erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler einmalige Einblicke in die Natur.
Artikel
Naturgarten: Ein Paradies für Insekten und Co.
Sie möchten Ihren Garten in ein Naturparadies verwandeln? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sechsbeinige und andere Gäste willkommen heissen und warum die Vielfalt an Pflanzen und Lebensräumen so wichtig ist.
Artikel
Von grün oder grau zum bunten Trockenstandort
Sonnige, magere und trockene Flächen bieten wertvollen Raum für eine Vielzahl heimischer Wildpflanzen und Insekten. Trockenstandorte können mit Sand, Kies und Steinen unter wenig Aufwand erstellt werden und brauchen kaum Pflege.
Artikel
Im Garten: Vier Tipps für Reptilien-Wohlfühloasen
Möchten Sie Eidechsen im eigenen Garten beobachten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Wohlfühloasen für Reptilien anlegen und welche drei Grundregeln Sie beachten sollten.
Artikel
Raus in die Natur – mit Respekt!
Ob Paragliden, Paddeln oder Picknicken – in der Natur fühlen wir uns frei. Sie bietet uns Platz für unsere liebsten Freizeitaktivitäten. Dabei dürfen wir aber nicht vergessen, dass wir bei ihr zu Gast sind.
Artikel
Hinweise zum Versand und Datenschutz
Bitte lesen Sie die Hinweise zum Versand und Datenschutz.
Artikel
Aufzeichnung Online-Vortrag: Mehr Natur im Garten – wir zeigen wie
Damit die Natur im Garten genug Raum erhält, braucht es jede und jeden. Bereits kleine Umstellungen bringen Erfolg. Andrea Haslinger, Projektleiterin Schutzgebiete und Artenförderung und Markus Bürgisser, Geschäftsführer von Pro Natura Thurgau bringen dies im Online-Vortrag auf den Punkt: Vollgepackt mit praktischen Tipps, motivierend und unglaublich inspirierend-schön.
Artikel
Das internationale Abkommen zur Rettung der Arten und Lebensräume
Die UN-Biodiversitätskonvention (Convention on Biological Diversity, CBD) ist das wichtigste internationale Abkommen zur Bewahrung der biologischen Vielfalt auf der Erde. Sie ist der globale Rahmen für alle nationalen Aktivitäten. Wir setzen uns zusammen mit unserem Netzwerk «Friends of the Earth International» seit 2008 für griffige Beschlüsse ein. Beschlüsse, welche die Biodiversität retten, gerecht sind und die Menschenrechte respektieren.
Artikel
Ihre Spende für Naturschutzgebiete
Pro Natura ist die älteste Naturschutzorganisation der Schweiz. Wir lieben die Natur, verteidigen ihre Interessen und verleihen ihr eine starke Stimme. Wir sichern über 700 Naturschutzgebiete und setzen uns auch in der Politik sowie mit Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit für die Artenvielfalt und für naturnahe Landschaften ein. Danke, dass Sie uns dabei unterstützen!