Skorpionsfliege in Blumenwiese © Lorenz Fischer

Pro Natura/ Lorenz Andreas Fischer

Insekten entdecken

Insekten gibt es überall. In deinem Schulhof, am nahen Flussufer oder im benachbarten Wald: Die kleinen Wesen leben in unserer Nähe und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem.

Die Vielfalt der Insekten ist unerreicht: Vom bunten, gaukelnden Schmetterling bis zum kämpferisch bewehrten Käfer sprechen wir von weltweit über 60% aller Tierarten. Das Insektensterben ist ein alarmierendes Zeichen für den allgemeinen Verlust an Biodiversität – und bedroht unsere Lebensgrundlage. Es ist Zeit, die faszinierende Welt der Insekten im Unterricht zu entdecken, ihren Lebensraum zu erkunden und zu ihrem Bestand Sorge zu tragen.

Die Blauflügelige Ödlandschrecke – ein Insekt ist Tier des Jahres 2023

Blickwinkel: Blauflügelige Ödlandschrecke © F. Perseke © F. Perseke

Pro Natura hat die Blauflügelige Ödlandschrecke zum Tier des Jahres 2023 gewählt mit der Botschaft, Wildnisgebiete zu erhalten – nicht nur an entlegenen, menschenleeren Orten, sondern auch in der Nähe von Städten und Dörfern. Wer sich für den Schutz dieser Lebensräume einsetzt, schützt auch ihre gesamte Flora und Fauna.

Weitere Informationen zum Tier des Jahres 2023 

Auf Insektenpirsch mit unserem neuen Naturtagebuch

Naturtagebuch

Auf Insektenpirsch mit unserem neuen Naturtagebuch

Nehmen Sie unser neues Tagebuch zur Hand und gehen Sie mit Ihrer Klasse oder Ihrer Familie raus in die Natur! Wer kann alle abgebildeten Insekten im entsprechenden Lebensraum beobachten? 

Naturtagebuch «Erstaunliche Insekten! » (pdf, 6MB) herunterladen

Nehmen Sie an unserem Wettbewerb «Erstaunliche Insekten!» teil

Nach der Forscherinnen- und Forscherzeit ist Kreativzeit! Wir laden Sie ein, an unserem Wettbewerb teilzunehmen. In den schönsten Farben gestaltet wird Ihr imaginäres Insekt vielleicht als Plüschtier zum Leben erweckt und zu unserem Symbol für den Schutz dieses bunten Volkes.

Zum Wettbewerb

Veranstaltungen zu Insekten

Entdecken Sie spannende Veranstaltungen zu unserem Tier des Jahres und weiteren Insekten in unseren Zentren und Sektionen.

Veranstaltungen finden

Zusätzliche Materialien 

Nutzen Sie auch unsere weiteren Materialien für Ihre Insektenforschung oder Ihren Unterricht. 

Insekten-Fächer

Mit diesem Bestimmungsfächer können 27 der häufigsten Insekten der Schweiz auf einfache Art erkannt werden. Der Fächer gibt Tipps zum geeigneten Material und der Durchführung, zum Fangen und Beobachten von Insekten. Die einzelnen Insektenarten werden ausführlich vorgestellt. Die Zugehörigkeit zu den 12 häufigsten Ordnungen gelingt über einen einfachen Farbcode. Die Piktogramme helfen bei der Klassifizierung der Insekten.

Geeignet für: selbstständiges Lernen ab Zyklus 2 und lehrpersonenzentriertes Unterrichten im Zyklus 1

Bestimmungsschlüssel Insekten von Pro Natura © Pro Natura

Bestimmungsschlüssel Insekten

Entdecke die Welt der Insekten. Die praktische Bestimmungshilfe lässt die Vertreter der 15 häufigsten Ordnungen erkennen. Damit ist es auf einfache Weise möglich, die Welt ausserhalb des Schulzimmers zu erforschen.

Umfang: 16 Seiten
Geeignet für: Zyklus 2 -3 und weiterführende Schulen  

Bestimmungsschlüssel (pdf, 4.8 MB) herunterladen
Unterrichtshilfe Insekten © Pro Natura

Die vier Jahreszeiten der Insekten

Typische Merkmale der Insekten, einfache Klassierung, Lebensräume, Gefährdung und Schutz. 
Arbeitsblätter, kreative Aktivitäten und Beobachtungsaufträge für alle vier Jahreszeiten.

Umfang: 51 Seiten
Geeignet für: Zyklus 1-2 (1.-6. Klasse)

Unterrichtsdossier «Insekten» (pdf, 15 MB) herunterladen
Unterrichtshilfe Wildnis © Pro Natura

Wildnis – Naturinseln rund ums Schulhaus

Von den grossen Wildnisgebieten der freien Naturentwicklung zu den wilden Ecken im Siedlungsgebiet. Pflanzen und Tiere, insbesondere Insekten sind wichtige Zeiger der Biodiversität. Forschungsaufträge, Langzeitbeobachtungen, Anlegen von naturnahen Strukturen

Umfang: 37 Seiten
Geeignet für: Zyklus 1-2 (1.-6. Klasse)

Unterrichtsdossier «Wildnis» (pdf, 4 MB) herunterladen

Animatura-Exkursionen: Naturunterricht am Original

Animatura © Pro Natura Zentrum Aletsch © Pro Natura Zentrum Aletsch

Lassen Sie sich mit Ihrer Klasse direkt von unseren erfahrenen Naturpädagoginnen und Naturpädagogen in die Welt der Insekten entführen!

Exkursion Wildbienen
Die grosse Welt der kleinen Bienen
Buchbar: Frühling bis Herbst

Exkursion Waldameise
Gemeinsam erfolgreich!
Buchbar: Frühling bis Herbst

Das könnte sie auch interessieren