Artikel
Fragen und Antworten
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen und Antworten zusammengefasst. Sie haben weitere Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns.
Artikel
Schritt für Schritt zu Ihrem Testament
Haben Sie sich für ein Testament und die stimmige Form entschieden, kann es in sechs einfachen Schritten aufgesetzt werden. Nehmen Sie sich die nötige Zeit, stellen Sie sich die wichtigen Fragen, holen Sie sich den richtigen Rat!
Artikel
Der Natur mit einem Geschenk danken
Mit drei Aktionen, die über mehrere Jahre angelegt sind, wollen wir Wälder, Kulturland und Gewässerräume aufwerten und schützen. Dank Ihrer Spende setzen wir mit den Aktionen «Spechte & Co.», «Hase & Co.» und «Biber & Co.» regionale und nationale Naturschutzprojekte um.
Artikel
Ihre Spende für Biber, Hase, Specht & Co.
Mit 3 Aktionen, die über mehrere Jahre angelegt sind, wollen wir Wälder, Kulturland und Gewässerräume aufwerten und schützen.
Thema
Was tun gegen soziales Ungleichgewicht beim Naturschutz?
Umweltprobleme hören nicht an Landesgrenzen auf. Die Zerstörung der biologischen Vielfalt und der Klimawandel haben Auswirkungen auf die gesamte Erde. Naturschutz ist ein weltumspannendes Thema.
Artikel
SH: Arbeitseinsatz für die Natur
Für alle die mitanpacken wollen, Leute kennenlernen oder einfach Spannendes über die praktische Naturschutzarbeit erfahren wollen. Gemeinsam werden wir einen Arbeitseinsatz in einem unserer schönen Naturschutzgebiete erleben.
Artikel
Insekten entdecken
Insekten gibt es überall. In deinem Schulhof, am nahen Flussufer oder im benachbarten Wald: Die kleinen Wesen leben in unserer Nähe und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem.
Artikel
Auf den Spuren von Luchs, Wolf und Bär
Die grossen Drei sind zurück! Luchs, Wolf und Bär haben es vom ausgerotteten Tier zu einer sich wieder verbreitenden Art geschafft – als wichtige Elemente der Biodiversität.
Thema
Die Biodiversität der Schweiz schwindet
Setzen Sie sich mit uns für die Vielfalt an Lebensräumen, Tier- und Pflanzenarten ein. Setzen Sie sich mit uns für unsere Lebensgrundlage ein.
Artikel
BL: Naturschutztag 2022
Zum Naturschutztag Ende Oktober erwarten wir Einsätze in den meisten Gemeinden des Kantons. Alle Anlässe sind offen für die ganze Bevölkerung. Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt.