Programm für Jugendliche älter als 12 Jahre
Das «Programm für Jugendliche» von Pro Natura ermöglicht dir abwechslungsreiche Abenteuer in der Natur. Du triffst Jugendliche aus der ganzen (Deutsch-)Schweiz und lernst unterschiedliche Orte in der Schweiz kennen.
Im Winter bauen wir uns unser Zuhause aus Schnee und übernachten im Iglu. Diesen Frühling wagen wir uns in eine Tropfsteinhöhle. In Bern kannst du deine Kenntnisse über Vögel und Wildpflanzen erweitern. Im Sommer geht’s los mit der Wandersaison: Kannst du schon Kartenlesen, über dem Feuer kochen und dein eigenes Schlafzimmer aus einer Blache bauen? An den drei Wochenenden im Juni, September und Oktober hast du die Möglichkeit, dies alles zu lernen und dein Wissen anderen Jugendlichen weiterzugeben. Anfang Oktober findet zudem ein Kurs statt, in welchem du dich als Hilfsleiter:in ausbilden kannst und in den Pro Natura Jugendgruppen mitleiten kannst.
Programm 2022
Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Anlässe. Du kannst dich direkt über den jeweiligen Link anmelden und erhältst einige Tage vor dem Anlass wichtige Informationen zugeschickt. Die Anlässe werden von ausgebildeten und motivierten Freiwilligen geleitet.
- 21. Mai: Wildkräuter kochen, Bern. Wildkräuter bestimmen, sammeln und etwas Leckeres daraus kochen. Weitere Informationen und Anmeldung
- 25.-26. Juni: Berg-Survival-Wochenende, Glaubenberg (LU). Wandern, Geländespiele, über dem Feuer kochen und im Freien übernachten. Weitere Informationen und Anmeldung
- 10.-11. September: Outdoor-Wochenende, Courtelary (BE). Aus einer Blache dein Schlafzimmer bauen, über dem Feuer kochen, Nachtspiel, die Natur entdecken. Weitere Informationen und Anmeldung
- 03.-08. Oktober: Ausbildung für Hilfsleitende, Ort noch unbekannt. Spiele anleiten, erste Hilfe, Geländespiele erleben und die Natur entdecken. Weitere Informationen und Anmeldung folgen
- 22.-23. Oktober: Wander-Wunderland, Sigriswil (BE). Wandern und Karten lesen, Biwakplatz bauen, über dem Feuer kochen. Weitere Informationen und Anmeldung
- 05. November: Climate Fresk Workshop, Bern. Was bedeutet der Klimawandel konkret? Gemeinsam werten wir die wichtigsten Erkenntnisse aus dem IPCC-Bericht aus. Weitere Informationen und Anmeldung folgen
Vergangene Anlässe:
- 12.-13. März: Schnee-Wochenende, Gantrisch (BE). Bobbahn bauen, Schneeballschlacht und im Iglu übernachten.
- 30. April: Gezwitscher im Stadtpark, Bern. Lerne die Stadtvögel kennen.
- 07. Mai: Im Bauch der Erde, Wenslingen (BL). Wir entdecken eine Tropfsteinhöhle.
Informationen für die Eltern
Die Ursprungsidee hinter dem Programm war, motivierende und herausfordernde Anlässe für die älteren Teilnehmenden der Jugendgruppen anzubieten. Das Programm steht dabei nicht nur Pro Natura Teilnehmenden, sondern allen Jugendlichen aus der Schweiz offen. Die Jugendlichen erwerben durch die Teilnahme am Programm spielerisch verschiedene Kompetenzen, welche sie befähigt, als Hilfsleitende in den Jugendgruppen tätig zu sein. Neben dem Erwerben von praktischen Fähigkeiten wie Kartenlesen, Iglubauen, Feuer machen etc. stärken unsere Anlässe den Selbstwert und soziale Kompetenzen. Ein gelungenes Mit- und Füreinander ist uns wichtig und wir achten auf die Bedürfnisse und Erfahrungen aller Teilnehmenden.
Das könnte sie auch interessieren
Das Leitungsteam stellt sich vor
Unser Leitungsteam besteht aus über 400 und naturbegeisterten…
Jugendgruppen jünger als 12 Jahre
Ist Ihre Tochter oder Ihr Sohn gerne draussen unterwegs?…
Jugendgruppen in deiner Nähe
Unsere Gruppen bieten vielfältige Naturerlebnisse für…