Exkursion
Streifzug im Lebensraum der Steinböcke
Die Exkursion startet mit einem spannenden Einblick in die Ausstellung «Die Mächtigen vom Schwarzmönch» im Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen, die im Zeichen der Wiederansiedelung das Alpensteinbocks vor 100 Jahren steht. Mit dem Bus fahren wir nach Stechelberg (Hotel), von dort wandern wir über schöne Alpweiden gemächlich zum Berggasthaus Tschingelhorn; unterwegs wird Ihnen viel über die Geschichte, das Brauchtum und die Natur in dieser einzigartigen Gebirgslandschaft erzählt. Nach dem gemeinsamen Abendessen tauchen Sie mit dem Sagenerzähler Joseph Guntern in die wundersame Welt der Mythen ein. Am nächsten Morgen führt uns die Wanderung in den Lebensraum das Steinbocks; mit etwas Glück werden wir den würdevollen Tieren begegnen oder ihre Spuren beobachten können. Ranger, Marcel Pfister von Pro Natura Bern, wird Sie in die Geheimnisse des Naturschutzgebietes und dessen Bewohner, den Wildtieren, einweihen. Dem Gletscherwasser folgend führt uns der Weg entlang der Tschingel-Lütschine zurück nach Stechelberg.
Route: Anspruchsvolle, teilweise steile Bergwanderwege (T2 – T3)
1. Tag: 2.5 h reine Wanderzeit zum Berggasthaus, 800m↑
2. Tag: 4.5 h reine Wanderzeit zurück nach Stechelberg, 400 m↑/1‘200 m↓ Ankunft um 17Uhr
Wir wandern gemächlich; unterwegs wird viel erzählt; und natürlich nehmen wir uns auch Zeit zum Picknick.
Anmeldung: (Übernachtung und Exkursion) bis zum 29. August 2025 beim Berggasthaus Tschingelhorn, direkt mit Zimmerbuchung (nur mit Doppelzimmer verfügbar); mit dem Vermerk: Steinbockexkursion (www.tschingelhorn.ch)
Kosten: CHF 230.– pro Person, Exkursion inkl. Halbpension DZ im Bergasthaus; CHF 200.– für Frühbuchung bis zum 31. Juli 2025. Zahlung im Voraus auf das Konto des Museums der Talschaft Lauterbrunnen, 3822 Lauterbrunnen, CH75 8080 8002 4708 7412 8, mit dem Vermerk: Steinbockexkursion
Veranstaltungsdetails
Datum
Ort
Lauterbrunnen
Vorbereitung
Kosten
Siehe oben