Die grossen Drei - Luchs, Bär, Wolf
Wer sind diese drei Tiere? Was sind ihre Lebensgewohnheiten und ihre Habitatsansprüche? Welches sind ihre Gemeinsamkeiten und Eigenheiten? Unsere Animation bietet Ihrer Klasse einen spielerischen Einblick in dieses spannende und kontrovers diskutierte Thema.
Programminhalte
- Wie weit sieht ein Luchs, auf welche Distanz kann ein Bär Gerüche wahrnehmen und wie gut hört ein Wolf?
- Wovon ernähren sich die Grossraubtiere hauptsächlich?
- Wie unterscheiden sich ihre Jagdtechniken?
- Was bedeutet ein Leben als Einzelgänger und wie kommuniziert der Wolf im Rudel?
- Welche Ansprüche stellen sie an ihre Lebensräume und worin bestehen die Probleme?
Diese Animation ist in der Datenbank von éducation21 referenziert.
Gruppengrösse: Max. 25 Teilnehmende bei Schulen, max. 20 Teilnehmende bei Ferienpässen.
Kosten: Eine 3-stündige Animation kostet CHF 150.- inkl. Unterrichtsmaterial. Alle zusätzlichen Kosten werden von Pro Natura übernommen.
Ort: Die Animationen finden draussen und in der Nähe Ihrer Schule statt. Der Standort muss von der Lehrperson selber ausgewählt werden.
@email
Tel. 061 317 92 43
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Jagd und Fischerei in der Schweiz
Eine nachhaltige und zeitgemässe Jagd und Fischerei…
Unterricht gestalten
Für die Planung und Durchführung Ihres Unterrichts…