Anzeige von 491 – 500 von 664
News | Die Klima- und Biodiversitätskrise muss jetzt angegangen werden!
«Wir sind hier! Wir sind laut! Weil Ihr uns die Zukunft klaut!». So hallt es seit einigen Monaten jeweils an Freitagen durch die Strassen unserer Städte. Kinder und Jugendliche konfrontieren uns mit einer unbequemen Tatsache: Mit unserer heutigen Lebensweise, mit unserem Raubbau an den natürlichen Ressourcen schränken wir die Lebens- und Entfaltungsmöglichkeiten von ihnen und von kommenden Generationen zunehmend ein; in einem Ausmass, das nicht mehr zu verantworten ist.
Medienmitteilung | Referendum gegen missratenes Jagdgesetz unausweichlich
Nach einem langwierigen und mühsamen Einigungsprozess beschert uns das Parlament eine Revision des Jagdgesetzes, die den Artenschutz in der Schweiz massiv abbaut. So sollen geschützte Tierarten in Zukunft auf Vorrat abgeschossen werden können – einfach weil sie da sind. Das in einer Zeit, in der die Biodiversität bedroht ist wie nie zuvor in der Geschichte der Menschheit. Pro Natura, WWF Schweiz, BirdLife Schweiz und Gruppe Wolf Schweiz werden deshalb zusammen mit weiteren Organisationen das Referendum gegen dieses missratene Gesetz ergreifen.
Medienmitteilung | Neue Agrarpolitik: Vorwärts machen ist gut und dringend!
Die Umweltorganisationen Pro Natura, WWF Schweiz, BirdLife Schweiz und Greenpeace Schweiz begrüssen den Entscheid der WAK-S, Ende August mit der Beratung der neuen Agrarpolitik (AP 22+) anzufangen. Es braucht dringend griffige Massnahmen, um die drängenden Umweltprobleme in der Landwirtschaft anzugehen!
News | SUP / Stand Up Paddeln: Schwerelos aber nicht folgenlos
Stehpaddeln wird zur populären Freizeitaktivität, doch viele Paddler unterschätzen die Auswirkungen auf die Natur. Ein neues Merkblatt zeigt nun, wie man rücksichtsvoll unsere Gewässer erkunden kann.
News | Neue Strasse am Glaubenberg: Illegal durchs Moor
Nachdem die Baubewilligung zweimal verweigert wurde, haben Landwirte eigenhändig eine Strasse durch ein national geschütztes Flachmoor gebaut. Die Gemeinde Entlebuch und der Kanton Luzern wollen die illegal erstellte Strasse nun dulden. Pro Natura hat Beschwerde eingereicht.
News | Interview mit Cartoonist Ruedi Widmer: «Ich will vermeintliche Gewissheiten ins Wanken bringen»
Seit vielen Jahren sorgt der Cartoonist Ruedi Widmer mit seinem unverkennbaren Stil auch im Pro Natura Magazin für Erheiterung – und mitunter für Verwirrung. Letzteres durchaus bewusst, wie er uns auf einem Spaziergang erläutert.
Medienmitteilung | Schoggitaler-Verkauf 2020 – Faszination Bavonatal
Der Haupterlös der Schoggitaleraktion 2020 wird zum Erhalt der Kulturlandschaften wie das Bavonatal eingesetzt. Pro Natura und der Schweizer Heimatschutz engagieren sich mit dem Schoggitaler seit 74 Jahren für den Erhalt des Schweizer Natur- und Kulturerbes.
Medienmitteilung | Die Zulassung von Pestiziden muss jetzt grundlegend überarbeitet werden
Schon seit Jahren kritisieren die Umweltschutzorganisationen die mangelnde Unabhängigkeit des Zulassungsprozesses und die zu geringe Beachtung der negativen Auswirkungen auf die Umwelt bei der Beurteilung der Pestizide. Auch ein unabhängiger Bericht zeigte 2019 Schwachstellen beim Verfahren und die mangelnde Unabhängigkeit auf.  Der Bundesrat muss nun endlich aufzeigen und öffentlich machen, wie er die Unabhängigkeit der Zulassungsstelle von Pestiziden künftig gewährleistet.
News | Neue Pro Natura Kampagne: Mut zum Chaos
Mit einer neuen Kampagne zeigt Pro Natura auf, wie Mensch und Natur von ganz unterschiedlichen Formen von Wildnis profitieren.
News | Die liebsten «Wildnisinseln» der Pro Natura Mitarbeitenden
Mit einer neuen Kampagne zeigt Pro Natura auf, wie Mensch und Natur von ganz unterschiedlichen Formen von Wildnis profitieren.