Anzeige von 161 – 170 von 187
Projekt Aktion Biber & Co. Reusstal
Gewässer sind die bedrohten Lebensadern in unserer Landschaft und mit ihnen sind auch zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bedroht.
Projekt Beweidung
Schafe und Ziegen für mehr Biodiversität - Seit rund 20 Jahren setzt Pro Natura Aargau auf die extensive Beweidung von Schutzgebieten.
Projekt Panzersperren im Wandel – von der Barriere zum Lebensraum
Panzersperren – einst als militärische Barrieren errichtet – erhalten heute eine neue Rolle: Sie werden zu wertvollen Wanderachsen für Tiere und Pflanzen. Besonders im Schweizer Mittelland, wo naturnahe Flächen durch intensive Landnutzung stark verdrängt wurden, bieten diese linearen Strukturen eine Chance für die Vernetzung isolierter Lebensräume.
Projekt Naturgarten
Besitzen Sie einen schönen Naturgarten? Zeigen Sie ihn uns und erhalten Sie ein Schmetterlingszertifikat dafür!
Projekt Auenprojekt «Renaturierung Sins Reussegg»
Grossbaustelle in der Aue Reussegg, Gemeinde Sins
Projekt Welchen Stellenwert hat Biodiversität in der Freiburger Landwirtschaft?
Pro Natura Freiburg veröffentlicht die Ergebnisse einer zweijährigen Analyse zum Ist-Zustand der Biodiversität in der Freiburger Landwirtschaft. Wie geht es den Leitarten in der Kulturlandschaft? Wie gut und vielfältig sind Biodiversitätsförderflächen? Fachleute haben die Fragen von Pro Natura Freiburg beantwortet und eine neutrale, umfassende landwirtschaftliche Analyse verfasst.
Projekt Wildbienenhotel in der Stadt Freiburg
Dieses 4-Sterne-Insektenhotel in Freiburg bietet einigen der 600 Wildbienenarten der Schweiz Schutz und Unterschlupf.
Projekt Biodiversität im Siedlungsraum
Im Rahmen des Projekts «Aufwertung der Freiflächen im Siedlungsraum 2020-2023» setzt sich Pro Natura Freiburg für eine Verbesserung der Biodiversität im städtischen Raum ein.
Projekt Biodiversität im Wald - Aktion Spechte & Co Fribourg
Die Freiburger Sektion von Pro Natura hat 2023 die kantonale Aktion «Spechte & Co.» lanciert, um die Biodiversität und die Natur im Wald zu fördern.
Projekt Pasturs Voluntaris
Unterwegs für Mensch und Wolf: Wir unterstützen Schaf- und Ziegenhaltende beim effektiven Herdenschutz mit tatkräftiger Hilfe von Freiwilligen.