Projekt
Der Risibach kommt ans Licht
Unzählige kleine Bäche wurden im Zuge der Intensivierung der Landwirtschaft und der Trockenlegung von Feuchtgebieten im letzten Jahrhundert eingedolt. Ein solcher Bach wurde dank erfolgreichen Landverhandlungen durch Pro Natura Zürich in Wädenswil wieder ans Licht gebracht.
Projekt
Aktion Spechte & Co. Zürich – Schaffhausen
40 Prozent aller in der Schweiz bekannten Pflanzen, Tiere, Flechten, Moose und Pilze leben im Wald oder am Waldrand. Deshalb möchten Pro Natura Zürich und Schaffhausen zusammen mit Partnern in den nächsten Jahren die Lebensbedingungen und Vielfalt der Arten im Wald verbessern.
Projekt
Naturzentrum Päffikersee
Das Naturzentrum Pfäffikersee ist ganzjährig geöffnet, jeweils am Mittwoch 13-17 Uhr und an Wochenenden/Feiertagen 10-17 Uhr.
Projekt
Mehr Biodiversität in der Gemeinde
Die meisten Gemeinden besitzen und pflegen eigene Flächen, die sich gut für die Förderung von seltenen und gefährdeten Arten eignen.
Projekt
Kulturlandaktion Hase & Co. Zürich-Zug
Im Kulturland gibt es zu wenig artenreiche Lebensräume. Pro Natura Zürich und Zug geben zusammen mit der Landwirtschaft Gegensteuer. Im Rahmen der Aktion Hase & Co. soll mehr ein arten- und strukturreiches Kulturland entstehen.
Veranstaltung
Pflegeeinsatz Sonderwaldreservat Gupfloch, Rehetobel AR
Die Pro-Natura-Lokalgruppe rechtobler natur mäht jedes Jahr die Waldwiesen im Sonderwaldreservat Gupfloch bei Rehetobel AR. Dafür sind sie auf tatkräftige Unterstützung angewiesen. Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen, sich an diesem Arbeitseinsatz zu beteiligen. Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!
Veranstaltung
Pflegeeinsatz Weiher Habset-Zweibrücken, Rehetobel AR
Die Pro-Natura-Lokalgruppe rechtobler natur führt jedes Jahr die Unterhaltsarbeiten beim Weiher Habset-Zweibrücken in Rehetobel AR durch. Dafür sind sie auf tatkräftige Unterstützung angewiesen. Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen, sich an diesem Arbeitseinsatz zu beteiligen.
Veranstaltung
Natureinsatz im Schutzgebiet Lochmüli
In der national bedeutenden Aue "Goldachtobel" liegt das Amphibienschutzgebiet Lochmüli. An diesem Natureinsatz helfen wir bei der jährlichen Mahd des Naturschutzgebiets mit.
Veranstaltung
Natureinsatz im Schutzgebiet Espel
Die ehemalige Kiesgrube Espel gehört mit seinen vielfältigen Lebensräumen zu einem Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung. Der Natureinsatz stellt die Pflege dieses besonderen Lebensraums ins Zentrum.