Anzeige von 1 – 10 von 105
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Etang de la Gruère (JU)
Zwischen Himmel und Wald spielt der Etang de la Gruère mit Licht und Schatten. Im Laufe der Tages- und Jahreszeiten stellen sich zauberhafte Stimmungen ein, die den Besucher überwältigen. Mitten im Sommer macht der Geruch der Föhren die Harmonie komplett.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Limmatspitz (AG)
Heute finden Biber, Wasservögel und Laubfrösche beim Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat - dem Wasserschloss - wieder naturnahe Lebensräume. Das war nicht immer so, denn lange Zeit wurden die Flächen landwirtschaftlich und industriell intensiv genutzt.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Vanil Noir (FR)
Gemütlich wandern Sie dem Bergbach entlang und erfreuen sich an Blumenwiesen, über denen mannigfaltige Schmetterlinge gaukeln. Sie lauschen den Pfiffen der Murmeltiere, erspähen vielleicht eine Herde äsender Gämsen oder gar einen Steinbock.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Aletschwald (VS)
Es ist ein eindrückliches Spektakel: Mitten im dunklen Grün der Arven blitzt plötzlich der schneeweisse Aletschgletscher auf. Das Pro Natura Schutzgebiet «Aletschwald», welches sich entlang des weissen Riesen erstreckt, gehört zu den schönsten Bergwäldern der Schweiz.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet La Pierreuse (VD)
Worin liegt das Geheimnis eines friedlichen Nebeneinanders von traditioneller Alpwirtschaft und Naturschutz? La Pierreuse, „die Steinige“, macht’s vor: Eine angepasste Nutzung von Wald und Weide gesteht den Tieren und Pflanzen störungsarme Lebensräume zu. Dennoch werden die tieferen Lagen vor Verbuschung bewahrt.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Les Mosses de la Rogivue (VD)
Lange Zeit wurde dieses Moor ausgebeutet. Heute nun geben die Jahreszeiten und die Renaturierungsmassnahmen den Rhythmus vor. Das entstehende Mosaik von Lebensräumen führt das ganze Jahr zu einer Explosion an Leben und Farben. Pro Natura setzt sich seit mehr als 35 Jahren für die Wiederherstellung dieses Hochmoors ein.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Les Grangettes (VD)
Wir Menschen flanieren gerne an Seepromenaden, welche von Cafés gesäumt sind. Wasser- und Watvögel haben aber ganz andere Vorstellungen einer idealen Uferlandschaft: An ihrer Traum-Riviera wachsen Schilf und Auenwälder, die Luft wimmelt von Insekten - und im Wasser schwimmen massenhaft Fische.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet in Champ-Pittet (VD)
40 Hektar Schilf, Feuchtwiesen und Auenwald warten in Champ-Pittet auf Ihren Besuch. Nutzen Sie das sorgfältig angelegte Netz aus Fusswegen und Holzstegen für eine Entdeckungstour. Vom Schloss führen Lehrpfade durch die reizvolle Naturlandschaft zu verschiedenen Aussichtshütten. Dort können Sie das Leben am Ufer in Ruhe beobachten, ohne die Tiere zu stören.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Nätteberg, Hessenberg, Ruge (AG)
Schauplatz ist ein warmes, sonniges Plateau im Jura, teils von einzelnen Wacholderbüschen und mehr oder minder lichten Föhrenwäldern bewachsen. Hier blühen in den Magerrasen verschiedene Ragwurz-Arten und verwirren damit die männlichen Insekten jedes Jahr aufs Neue.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Baldeggersee (LU)
Mal ganz ehrlich: Woran denken Sie zuerst bei einem See? Ans Baden? Ans Fischen? Vielleicht sogar ans Surfen? Am Baldeggersee gibt es jedoch ganz Anderes zu entdecken: Der Weg entlang der schilfbewachsenen Ufer birgt verborgenes Leben und unerwartete Einblicke in eine faszinierende Landschaft.