Naturschutzgebiet
Tössriederen: Naturoase statt Öltanklager
Das Grundstück des ehemaligen Öltanklagers bei Eglisau gehört seit Frühling 2019 Pro Natura. Unser Ziel: Ein für die Natur wertvolles Gebiet, das auch für die Menschen attraktiv ist.
Projekt
Der Risibach kommt ans Licht
Unzählige kleine Bäche wurden im Zuge der Intensivierung der Landwirtschaft und der Trockenlegung von Feuchtgebieten im letzten Jahrhundert eingedolt. Ein solcher Bach wurde dank erfolgreichen Landverhandlungen durch Pro Natura Zürich in Wädenswil wieder ans Licht gebracht.
Projekt
Naturzentrum Päffikersee
Das Naturzentrum Pfäffikersee ist ganzjährig geöffnet, jeweils am Mittwoch 13-17 Uhr und an Wochenenden/Feiertagen 10-17 Uhr.
Projekt
Mehr Biodiversität in der Gemeinde
Die meisten Gemeinden besitzen und pflegen eigene Flächen, die sich gut für die Förderung von seltenen und gefährdeten Arten eignen.
Projekt
Kulturlandaktion Hase & Co. Zürich-Zug
Im Kulturland gibt es zu wenig artenreiche Lebensräume. Pro Natura Zürich und Zug geben zusammen mit der Landwirtschaft Gegensteuer. Im Rahmen der Aktion Hase & Co. soll mehr ein arten- und strukturreiches Kulturland entstehen.
Projekt
Langrickenbach: Der Mülibach kommt zurück ans Tageslicht
Die Idee entstand vor über 13 Jahren: Der Mülibach soll wieder unter freiem Himmel fliessen. Dank der Initiative eines Landbesitzers und mit der Unterstützung von Pro Natura Thurgau und der Aktion Biber & Co. entstand ein vielfältiger Lebensraum am Bodensee.
Projekt
Quellenatlas
Das Quellenprojekt von Pro Natura Thurgau befasst sich mit einem einzigartigen Lebensraum
Projekt
Freie Bahn für Igel & Co. im Kanton Thurgau
Mit Hilfe von Freiwilligen wollen wir im Projekt Wilde Nachbarn Thurgau 2025 die Vernetzung von Lebensräumen im Siedlungsraum für kleine Wildtiere fördern.
Projekt
Aktion Hase & Co. SH/ TG
Die Biodiversität im Kulturland steht weiterhin unter enormem Druck. Der drastische Rückgang vieler Kulturlandarten, insbesondere der Insekten, ist alarmierend. Gemeinsam mit der Sektion Schaffhausen setzt sich Pro Natura Thurgau im Rahmen der nationalen Aktion Hase & Co. für mehr Biodiversität im Kulturland ein.