Anzeige von 1191 – 1200 von 1332
Veranstaltung Pflegeeinsatz - Lange Erlen
Pflegeeinsatz bei den Weihern in den Langen Erlen
Veranstaltung Pflegeeinsatz - Weilmatten
Pflegeeinsatz im Schutzgebiet Weilmatten
Veranstaltung Pflegeeinsatz - Lätteloch
Pflegeeinsatz im Schutzgebiet Lätteloch
Veranstaltung Pflegeeinsatz - Linsbergweg
Pflegeeinsatz am Linsbergweg in Riehen
Projekt Weiher für Frosch & Co.
Im Landschaftspark Wiese hat Pro Natura Laichgewässer für Laubfrösche und Gelbbauchunken geschaffen. Am Dinkelberg werden 2026 neuen Weiher für die Geburtshelferkröte entstehen.
Projekt Urbane Paradiese - Wildnis in der Stadt
Pflasterfugen, Risse im Beton oder Flächen in ungenutzten Industriearealen - überall in der Stadt erobern sich Pflanzen ohne unsere Hilfe neue Lebensräume. Vom 17. Mai bis zum 13. Juni rückte eine Plakatkampagne diese Naturinseln ins Rampenlicht. Die Plakate sind noch bis zum 6. Oktober 2022 im Erlebnishof des Tierpark Lange Erlen zu sehen.
Veranstaltung Baselbieter Naturschutztag
Am 25. Oktober 2025 – mancherorts auch früher oder später – finden in vielen Baselbieter Gemeinden Einsätze zugunsten der Natur statt. Alle Anlässe sind offen für die ganze Bevölkerung. Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Veranstaltung Sensen- und Dengelkurs
Zum achten Mal hintereinander führt Pro Natura Baselland einen Sensen- und Dengelkurs durch. Wie letztes Jahr findet er auf dem Hof "Unter der Fluh" in Sissach statt.
Veranstaltung Wildsträuchermarkt
Besuchen Sie unseren Wildsträuchermarkt am Samstag, dem 29. November 2025 von 9.00 bis 14.00 Uhr in der Begegnungszone Sissach vis-à-vis Restaurant Sternen. Lassen Sie sich beraten und wählen Sie aus ca. 25 einheimischen Sträuchern.
Projekt Bergmatte in Reigoldswil
In Zusammenarbeit mit Reigoldswiler Landwirten und dem Forstbetrieb Frenkentäler werden bis 2026 zahlreiche biodiversitätsfördernde Massnahmen auf 10 ha Kulturland und 1 km Waldrand umgesetzt.