Anzeige von 1191 – 1200 von 1550
Projekt Biodiversität im Siedlungsraum
Im Rahmen des Projekts «Aufwertung der Freiflächen im Siedlungsraum 2020-2023» setzt sich Pro Natura Freiburg für eine Verbesserung der Biodiversität im städtischen Raum ein.
Projekt Biodiversität im Wald - Aktion Spechte & Co Fribourg
Die Freiburger Sektion von Pro Natura hat 2023 die kantonale Aktion «Spechte & Co.» lanciert, um die Biodiversität und die Natur im Wald zu fördern.
Naturschutzgebiet Les Belles Raies
Die steinigen Abhänge des Molésons erscheinen unwirtlich, aber sie beherbergen eine ungeahnte Pflanzenvielfalt, worunter sich das seltene Alpenmannstreu befindet.
Naturschutzgebiet Geschützte Landschaft La Monse
Es ist eine wahre Freude im Sommer durch den kühlen Schatten der Baumallee im Tal von La Monse zu schlendern. Bestimmt ist es einer der schönsten Orte von Charmey!
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Vanil Noir
Gemütlich wandern Sie dem Bergbach entlang und erfreuen sich an Blumenwiesen, über denen mannigfaltige Schmetterlinge gaukeln. Sie lauschen den Pfiffen der Murmeltiere, erspähen vielleicht eine Herde äsender Gämsen oder gar einen Steinbock.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Düdinger Möser
Dieser Moorkomplex aus 6 Mösern, dessen Bildung vor 15'000 Jahren begann, drohte während dem 20. Jahrhundert zu verschwinden.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Overesses
Die Vegetation und die Wasserflächen des Schutzgebietes Overesses beinhalten eine grosse Vielfalt. Um diese zu erhalten, wurden 2016 grössere Arbeiten ausgeführt.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet «Le Canada»
Entdecken Sie die Wälder Kanadas... Hinter dieser exotischen Einladung verbirgt sich ein Ort ganz in unserer Nähe, am Südufer des Neuenburgersees. Ein lebendiges Beispiel für einen Wald, der seinem freien Lauf überlassen wird, zwischen Pappelsterben und Verjüngung, und das alles in einem Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung. Die starke Dynamik dieses Waldes können Sie jedoch nur durch eine aufmerksame und geduldige Beobachtung der Hinweise, die der Wald uns offenbart, erkennen.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Bommer Weiher
Die Landschaft der Bommer Weiher gehört «zum Schönsten, was in dieser Art im Kanton Thurgau noch vorhanden ist», stellt der Regierungsrat in einem Protokoll vom 9.9.1980 fest. Im gleichen Dokument spricht er sich dafür aus, «diese stille, charaktervolle, fast ausschliesslich von bäuerlicher Kultur geprägte Landschaft zu erhalten.»
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Hudelmoos
Leuchtende Birkenstämme vor dichten Schilfgürteln, glitzernde Bächlein zwischen Tümpeln, strahlende Sumpf-Dotterblumen - dank einzelnen Pfaden, die in das Gebiet hineinführen, lässt sich das Hochmoor Hudelmoos mit federndem Boden unter den Füssen direkt erleben.