Anzeige von 1191 – 1200 von 1401
Projekt Weiher für Frosch & Co.
Im Landschaftspark Wiese hat Pro Natura Laichgewässer für Laubfrösche und Gelbbauchunken geschaffen. Am Dinkelberg werden 2025 neuen Weiher für die Geburtshelferkröte entstehen.
Projekt Urbane Paradiese - Wildnis in der Stadt
Pflasterfugen, Risse im Beton oder Flächen in ungenutzten Industriearealen - überall in der Stadt erobern sich Pflanzen ohne unsere Hilfe neue Lebensräume. Vom 17. Mai bis zum 13. Juni rückte eine Plakatkampagne diese Naturinseln ins Rampenlicht. Die Plakate sind noch bis zum 6. Oktober 2022 im Erlebnishof des Tierpark Lange Erlen zu sehen.
Veranstaltung Sensen- und Dengelkurs
Zum achten Mal hintereinander führt Pro Natura Baselland einen Sensen- und Dengelkurs durch. Wie letztes Jahr findet er auf dem Hof "Unter der Fluh" in Sissach statt.
Veranstaltung Herbstferienangebot für Naturentdecker:innen
Wolltest du schon immer mal die Natur mit der Lupe erforschen, Farben selber herstellen und wissen, ob Wildsträucherbeeren essbar sind?
Veranstaltung Öffentlicher Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet III
Für alle die mit anpacken und dazulernen wollen, Leute kennenlernen oder einfach eine aktive Zeit in einem unserer schönen Naturschutzgebiete erleben wollen.
Veranstaltung Schnecken-Safari
Familien-Exkursion zum Thema Schnecken
Veranstaltung Interfinity 2025 - Spaziergang I
Balance - ein naturkundlich – poetisch – musikalischer Spaziergang zwischen Mensch und Natur im Norden von Basel.
Veranstaltung Interfinity 2025 - Spaziergang II
Balance - ein Spaziergang zwischen Mensch und Natur im Norden von Basel.

Veranstaltung Schnecken checken auf dem Chaiserstuhl
Auf der Schneckenspur
Veranstaltung Krabbeltiere und andere Bewohner des Waldbodens
Was krabbelt denn da?