Übersichtsseite
Unsere Veranstaltungen
Pro Natura bietet über das Jahr verteilt verschiedene interessante Veranstaltungen und Exkursionen an. Entdecken Sie auf dieser Seite unser vielfältiges Angebot.
Artikel
Aktion Biber & Co. Ostschweiz
Biber können ganze Landschaften verändern und Lebensraum für viele andere Tierarten schaffen. Dazu brauchen sie, wie auch unsere Gewässer, genügend Raum. Deshalb setzen wir uns mit der Aktion Biber & Co. in der Ostschweiz für artenreiche Gewässer und ihre Bewohner ein.
Artikel
Aktion Biber & Co. Reusstal
In den Kantonen Aargau und Zug setzen wir uns für den Lebensraum unserer Gewässerbewohner ein.
Projekt
Biber helfen der Bibere
Eine Ackerfläche von vier Fussballfeldern darf der Biber umkrempeln. Der tierische Landschaftsingenieur gestaltet hier nämlich eine komplett neue Aue.
Übersichtsseite
Zentralvorstand
Der Pro Natura Zentralvorstand besteht aus 11 Mitgliedern, die durch den Delegiertenrat gewählt werden. Er ist das strategische Organ des Zentralverbandes, sorgt für die Durchführung der Beschlüsse des Delegiertenrates und beaufsichtigt die Geschäftsführung der Pro Natura Geschäftsstelle.
Projekt
Bibersee Marthalen ZH: Toter Wald oder lebendiges Feuchtgebiet?
Vor knapp 20 Jahren ist der Biber ins Waldstück Niederholz bei Marthalen eingezogen. Das Resultat seiner Arbeit: Ein für die Schweiz einmaliger Bibersee und eine märchenhafte Auenlandschaft.
Artikel
Offene Schmetterlingsgärten
Lassen Sie sich von zertifizierten Naturgärten inspirieren und tauschen Sie sich mit anderen Gartenfreund:innen aus.
Medienmitteilung |
Medienkommentar zur Streichung des Verbandsbeschwerderechts: Beschleunigungserlass in Schieflage
Die Umweltverbände sind konsterniert über den Entscheid der ständerätlichen Umweltkommission, das Verbandsbeschwerderecht für 16 Grosswasserkraftprojekte zu streichen.