Anzeige von 1091 – 1100 von 1330
Projekt Ökologische Böschungspflege an Verkehrsbegleitflächen im Kt. Bern
Orchideen, Glockenblumen, Bienen – im Sommer blüht und summt es an Strassenböschungen um die Wette. Bis die Mulchmaschine dem lebendigen Treiben ein Ende setzt. Dann liegen zerquetschte Heuschrecken, tote Bienen und abgemähte Blumen am Strassenrand. Doch es geht auch anders.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Marais des Pontins
Der Ostteil des Moores von Les Pontins wurde durch Torfabbau, Entwässerungen, Aufforstungen und sogar eine geplante Ferienhausüberbauung beeinträchtigt und gefährdet. Dank Kauf der Teilfläche und eine nachfolgende Aufwertung präsentiert sich das Moor wieder als interessanter Lebensraum.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Vieille Birse – Ein versteckter Zufluchtsort in Sorvilier
Ganz in der Nähe der kanalisierten Birs, zwischen Sorvilier und Court, zeugt das kantonale Naturschutzgebiet Vieille Birse noch heute von der ursprünglichen Dynamik des Flusses.
Naturschutzgebiet Feuchtgebiete am Fusse der Combe Grède
In Villeret, am Ufer des Bez, bewirtschaftet Pro Natura zusammen mit lokalen Partnern zwei Parzellen entlang des Bachs, die nur wenige Hundert Meter voneinander entfernt liegen.
Naturschutzgebiet Les Heurtous – Ein Juwel der Artenvielfalt im Norden des Berner Jura
Das kürzlich von Pro Natura erworbene Gebiet les Heurtous liegt im Grand Val und erstreckt sich über mehrere Hektar. Es beherbergt ein bemerkenswertes Mosaik aus Feuchtgebieten und Wäldern – Lebensräume, die in der Region selten geworden sind. Besonders hervorzuheben sind die Eschenwälder und Pfeifengraswiesen. Die Schmetterlingsvielfalt ist aussergewöhnlich: Bereits im Jahr 2003 wurden 46 Arten nachgewiesen, von denen rund die Hälfte unter Schutz steht.
Projekt Aufwertung Panzersperre Marfeldingen, Mühleberg
Pro Natura Bern erwarb die Panzersperre in Marfeldingen (Gemeinde Mühleberg) 2016. Die Regionalsektion Berner Mittelland plante und realisierte in der Folge eine ökologische Aufwertung.
Projekt Aktion «Bäumiges Seeland»
Pro Natura Seeland setzt sich für ökologisch wertvolle Natur- und Kulturlandschaften rund um den Bielersee ein.
Veranstaltung Pflege im Eichholz Herbst
Freiwilliger Einsatz für Reservat und Naturzentrum
Veranstaltung Im Reich von Fischotter und Biber
Ein Spaziergang im Reservat Eichholz
Veranstaltung Wintergäste an und in unseren Gewässern
Wir beobachten die Wintergäste vom Ufer aus und erfahren, anhand welcher Merkmale die Arten bestimmt werden können.