Anzeige von 1081 – 1090 von 1545
Veranstaltung Temporäre Ausstellung - Sauvages!
Pflanzen! Die Verwandten der Kulturpflanzen
Artikel Wie baue ich eine Sandlinse für Wildbienen?
Drei von vier einheimischen Wildbienen-Arten nisten in selbstgegrabenen Gängen im Boden. Sandböden an besonnter Lage sind dementsprechend beliebt. Wir zeigen Ihnen, wie der Bau auch in Ihrem Garten oder Balkon gelingt.
Veranstaltung Zu Besuch bei den Murmeltieren - ein Familienerlebnis
Sie wollten schon immer Murmeltiere bei ihren täglichen Ausflügen vor ihrem Bau beobachten und mehr über das interessante Leben der Nagetiere erfahren? Begleiten Sie uns auf dieser morgendlichen Murmeltierbeobachtung.
Veranstaltung Wunderwelt Pilze
Sie weisen verschiedene Formen und Farben auf, zersetzen totes organisches Material wie Holz oder Laub und halten so den Nährstoffkreislauf in Gang – lernen wir die Pilze des Aletschwaldes kennen.
Veranstaltung Zeichnend die Natur entdecken
Gemütlich wandernd lassen wir uns an unterschiedlichen Orten nieder und widmen unsere Aufmerksamkeit der Natur um uns herum. Wir halten fest, was uns ins Auge springt, und hören kurze Erzählungen zur Flora, Fauna und Geschichte dieser einmaligen Landschaft.
Veranstaltung Piano Konzert
Vivien Heinzmann, geboren 2003, erhielt elf Jahre lang Unterricht bei Michela Casalini an der Allgemeinen Musikschule Oberwallis.
Veranstaltung Märchenstunde in der Villa Cassel
Astrid Anthamatten ist Märchenerzählerin aus Leidenschaft.
Veranstaltung Makrofotografie Insekten
Der Wildtierfotograf und Filmemacher Roman Willi präsentiert in diesem Vortrag seine beeindruckendsten Makroaufnahmen der letzten Jahre.
Veranstaltung Die Welt der Wildbiene: Vielfalt, Bedrohung und Schutz
Wildbienen sind weit mehr als nur die kleinen, wilden Verwandten der Honigbiene: Mit über 600 Arten allein in der Schweiz sind diese Insekten unverzichtbare Bestäuber in den unterschiedlichsten Ökosystemen. Doch ihre Vielfalt ist zunehmend bedroht – durch unsichtbare Gefahren wie Schadstoffe in der Luft oder den anhaltenden Verlust wertvoller Lebensräume.