Anzeige von 1081 – 1090 von 1408
Naturschutzgebiet Schutzgebiet Brunnenkresse
Mit dem Erwerb eines 11,5 ha grossen Teils der Brunnmatte bei Langenthal, gemeinsam mit der Stiftung Wasserland Oberaargau, konnte Pro Natura Bern einen bedeutenden Naturraum und eine für Mitteleuropa einmalige Brunnenkressekultur sichern und als Ensemble erhalten.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Hochmoor Steinmösli
Das Hochmoor Steinmösli im Oberemmental ist trotz langjährigen Torfabbaus das bedeutendste Hochmoor der Region und weist eine reichhaltige Fauna und Flora auf. Mit dem Erwerb des 8,35 ha grossen Moores (2011) leistet Pro Natura Bern einen wichtigen Beitrag zum langfristigen Schutz und zur optimalen Gestaltung.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Schintere, Thun
Der (fast) letzte Laubfrosch-Standort im Aaretal ist heute dank gezielter Aufwertungen ein bedeutendes Pro Natura Schutzgebiet mit grossem Laubfrosch-Bestand.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Gwattmösli, Thun
Nur eine Restfläche der Feuchtwiese im Gwatt entging in den 80er-Jahren der Aufschüttung. Dank Kauf und Aufwertung durch Pro Natura Bern konnte eine Naturoase am Rande des Industriegebietes erhalten werden.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Marais des Pontins
Der Ostteil des Moores von Les Pontins wurde durch Torfabbau, Entwässerungen, Aufforstungen und sogar eine geplante Ferienhausüberbauung beeinträchtigt und gefährdet. Dank Kauf der Teilfläche und eine nachfolgende Aufwertung präsentiert sich das Moor wieder als interessanter Lebensraum.
Veranstaltung Vom Amazonas an die Aare
Vortrag von M. Roggo im Pro Natura Zentrum Eichholz über seine Arbeit unter Wasser weltweit und in der Schweiz
Veranstaltung Mit dem Schneckenspezialist auf der Pirsch
In der Naturoase leben 45 Schneckenarten. Wieviele können wir wohl entdecken?
Veranstaltung Pflege im Eichholz Herbst
Freiwilliger Einsatz für Reservat und Naturzentrum
Veranstaltung Die vielfältige Welt der Wildbienen
Hummel oder Furchenbiene? Auf dem Balkon oder im Wald lebend?
Lerne die vielfältige Welt der Wildbienen kennen und erfahre, wie die wichtigen Bestäuber gefördert werden können.
Veranstaltung Im Reich von Fischotter und Biber
Ein Spaziergang im Reservat Eichholz