Anzeige von 1101 – 1110 von 1327
Projekt Förderung der Grossen Hufeisennase
Schweizweit gibt es nur noch fünf Wochenstuben der Grossen Hufeisennase. Die grösste und wichtigste davon befindet sich in der Sagogner Kirche. Diese ist gleichzeitig eine der drei grössten Kolonien Mitteleuropas. Der Kanton Graubünden und insbesondere die Region um Sagogn haben deshalb eine sehr grosse Verantwortung für den Schutz und den langfristigen Erhalt dieser faszinierenden Fledermausart. Pro Natura Graubünden setzt hierzu ein Förderprojekt um.
Projekt Iltis - was brauchst du?
Die Gewinnerinnen der Verlosung stehen fest, jetzt wird gebaut.
Projekt Einfache und effektive Insektenförderung
Durch die Pflege artenreicher Wiesen fördern die Landwirte die Biodiversität. Eine der einfachsten und wirksamsten Massnahmen zur Förderung von Insekten und anderen Kleintieren sind bei der Mahd stehengelassene Wiesenbereiche.
Veranstaltung Pflegeeinsatz in der Lehmgrube Opfershofen 17.01.2026
Freiwillige helfen in der Lehmgrube Opfershofen
Veranstaltung Pflegeeinsatz am Immenberg 7.02.26
Freiwillige helfen am Immenberg
Veranstaltung Pflegeeinsatz am Immenberg 21.2.26
Freiwillige helfen am Immenberg
Veranstaltung Botanischer Grundkurs über einheimische Pflanzen
Lernen Sie die häufigsten Pflanzen im Thurgau
kennen!
Veranstaltung Pflegeeinsatz an den Lengwiler Weihern 13.12.25
Freiwillige helfen an den Lengwiler Weihern
Veranstaltung Pflegeeinsatz am Immenberg 22.11.25 - ausgebucht!
Freiwillige helfen am Immenberg
Projekt Aktion Hase & Co. Baselland-Solothurn
Die Artenvielfalt in der Kulturlandschaft steht trotz Anreizen zur Biodiversitätsförderung unter Druck! Zusammen mit der Landwirtschaft setzt sich Pro Natura für ein arten- und strukturreiches Kulturland ein.